Projekt Hochbeet-Bau: 3×3 Paletten-Holzaufsatzrahmen 1200x1000x200 mm, unten mit Hasendraht (Sechskantgeflecht 13 mm) – hoffentlich – gegen Wühlmäuse abgedichtet, die Innenseiten mit Teichfolie ausgekleidet.
Gefüllt mit Schichten aus grobem Strauchschnitt, Astabschnitten – Grünabfällen und Laub – grobem Kompost – feinem Kompost gemischt mit Gartenerde
Ziemlich fertig, der stolze Bauherr 🙂
Da bin ich ja gespannt wie sich das im kommenden Jahr bewährt – sieht jedenfalls schon sehr professionell aus.
Gespannt sind wir auch! Vor allem, wie sehr der Inhalt absacken wird…
Das ist ja eine wirklich super Umsetzung! Hab ich gleich dem Gatten gezeigt für unser Projekt Hochbeet 2015 :o)
Dann viel Erfolg und gute Ernte!
Moin, ich hätte mal eine Frage- habt ihr die Beete noch mit Holzschutzmittel behandelt aussen? Und wie sehen die jetz nach drei jahren aus? Wir haben vor auch welche zu bauen aus paletten und aufsatzrahmen, würde mich sehr interessieren
Die Aufsatzrahmen wurden nicht mit Holzschutzmittel behandelt. Momentan sehen die Beete noch prima aus, ein aktuelles Foto gibt’s hier
http://peho.typepad.com/rausgelinst/2017/06/2017-160.html
bzw. hier die Außenseite
http://peho.typepad.com/rausgelinst/2017/05/2017-141.html