Lange haben wir es vor uns hergeschoben, heute endlich gewagt: Aufstieg zum Hörndl, gestartet sind wir in Lohberghütte.
Belohnt wird man mit toller Aussicht, hier zum Osser
Wilder Wald beim Abstieg
Weiter steil und teilweise querfeldein zum Hochstätter, hier Gipfelkreuz von unten
Ausblick von oben
Da geht's wieder runter zum Weg 😉
Nächstes Ziel: die Holzhauerkapelle auf dem Bramersbacher Platz, einem alten Schachten
wo wir von Waldarbeitern mit großem Erstaunen empfangen werden – sie können gar nicht glauben, dass jemand über's Hörndl hierher findet 😉 Sie laden uns freundlicherweise gleich ein, bei ihnen Brotzeit zu machen.
Zum Nachtisch Heidelbeeren in Hülle und Fülle!
Dann ganz runter und wieder ganz weit nach oben: die Rettung des notgelandeten Gleitschirmfliegers verlangt uns noch einmal die Mobilisierung aller Kräfte ab 😉
Am Schluss stehen 16,5 km und jede Menge Höhenmeter auf dem GPS.
die wichtigste aller fragen: habt Ihr schon schwammerl gesehen?
Die konnte man an einer Hand abzählen – dafür ist es momentan einfach viel zu trocken!