Rusel, auf dem Weg zur Rätselrunde 15
Ausbeute nach 45 Minuten Suchen auf dem Rückweg: 1,7 kg schönste Heidelbeeren
Das Jahr in Bildern
Rusel, auf dem Weg zur Rätselrunde 15
Ausbeute nach 45 Minuten Suchen auf dem Rückweg: 1,7 kg schönste Heidelbeeren
In unseren Wäldern gibt es keine Heidelbeeren mehr, Pflanzen schon, aber keine Beeren, schon seit Jahren. Bis jetzt haben wir keine richtige Erklärung dafür gefunden. Bei uns nennt man sie Schwarzbeeren. Gezüchtete sind mit denen vom Wald nicht zu vergleichen.
Da gebe ich dir vollkommen recht – Zuchtheidelbeeren schmecken nach gar nichts, die lasse ich im Laden liegen.
Wie schade, dass Ihr keine Beeren mehr habt 🙁 Hier ist es aber auch oft eine kleinräumliche Frage: an der einen Stelle wachsen sie üppig, 100 m weiter findet man kaum welche an den Sträuchern. Glücklicherweise können wir auch von der Höhe her ziemlich variieren – auf über 1200 m haben wir schon mal Anfang September noch reiche Beute gemacht http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2010/09/gie%C3%9Fener-zimtwaffeln-mit-heidelbeerkompott.html