Versuch zur Erbsensprossen-Anzucht: Saatgut links waren Markerbsen aus dem Samentütchen, rechts grüne Schälerbsen aus der 500 g-Packung
Das Jahr in Bildern
Versuch zur Erbsensprossen-Anzucht: Saatgut links waren Markerbsen aus dem Samentütchen, rechts grüne Schälerbsen aus der 500 g-Packung
ich liebe die pea shots ( deutscher begriff wohl erbsensprossen) und baue daher auch ab und an im kleinen stil welche an, auch aus getrockneten schälerbsen . es gibt einen köstlichen sommersalat nach sophie dahl( stand vor jahren mal im zeitmagazin), mit eben jenen erbsensprossen, frischen erbsen, freilandsalat und krustentieren, den gibts bei uns mindestens einmal im sommer, obwohl ich eigentlich rezepten von promis und hauptspeisensalaten sehr skeptisch gegenüber stehe.
Gegoogelt, gefunden, danke!
Das ist ja eine geniale Idee, danke dafür 😡 Dafür kaufe ich glatt mal wieder eine Packung Erbsen!
Es lohnt übrigens durchaus, die abgeschnittenen Erbsen noch ein bisschen weiter zu
pflegen: einige entwickeln Nebentriebe, die man wieder ernten kann 🙂