3 Antworten auf „2018-31“

  1. Guten Morgen Petra, ich lieeeeeeebe Lemon Curd und englische Bitterorangenmarmelade und Dein Sevilla Orangen Curd hat mich schwer angefixt. Wenn da nicht das Problem der Haltbarkeit wäre… In meinem Singlehaushalt ist der Bedarf nicht so groß, dass ich das Ergebnis eines Rezeptes innerhalb von 2 Wochen verbrauchen könnte. Was mich dann immer wieder zu Lemon Curd einer englischen Traditionsmarke greifen lässt. Da ist zwar Ascorbinsäure drin, aber die Haltbarkeit ist immerhin min 4 Wochen. Hast Du eine Idee,wie ich selbst zubereitetes Curd länger haltbar machen könnte? Einfrieren? Einkochen?
    Danke für Deine Hilfe und LG aus Freiburg Monika
    PS: Gratulation zu Deinem badischen Enkel – geht es Mutter Kochfrosch und Sohn Kilian gut?

  2. Bei den hausgemachten Lemon Curds wird als Haltbarkeit aber auch mehrere Wochen im Kühlschrank angegeben. Meine Deckel ziehen sich beim Abkühlen fest zu – ich fülle das Curd in kleinere Gläser und hatte noch nie Probleme. Einfrieren geht aber wohl auch, wie ein Gegoogle gerade ergab 🙂
    Und danke! Enkel Kilian war bei der Geburt eher ein Leichtgewicht, hat aber schon kräftig zugelegt, was die Mama gut beschäftigt hält 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert