2018-90

Dampferzeugung

Eine neue Dampferzeugungsmethode beim Brotbacken ausprobiert: Stahlkugeln* in einer Metallschale werden im Backofen mit aufgeheizt (ich habe die Schale auf einen Backrost auf den Boden gestellt), direkt nach dem Einschießen des Brotes werden 50-60 ml Wasser mit einer Blasenspritze* auf die Kugeln gespritzt. Beim Auftreffen auf die große heiße Oberfläche verdampft das Wasser schnell. Nach 15 Minuten habe ich die Schale aus dem Ofen entfernt.

Asia Einkauf

Asia-Einkauf mit einigen philippinischen Produkten (die nächste kulinarische Weltreise steht an).

Asia-Koteletts mit Radieschen Slaw

#freitagskochtdermann asiatisch marinierte Schweinekoteletts vom Duroc mit Radieschen.Kräuter-Slaw

4 Antworten auf „2018-90“

  1. v schenkte mir mal so metallkügelchen, mit denen man weinkaraffen ausschwenken sollte, um lästige verfärbungen und ablagerungen vom rotwein zu entfernen; hat nicht so wirklich funktioniert, hoffe, beim brotbacken sind sie nützlicher!

  2. funktinoiert das bei Dir mit diesen karaffenkügelchen? und besteht bei dieser beschwadungstechnik im brotbackofen nicht die grosse gefahr, sich am heissen dampf zu verbrennen ?

  3. Karaffen werden begrenzt sauber – ein dunkler Belag geht damit nicht komplett weg.
    Bis jetzt hab ich mich noch nie verbrüht und früher immer Wasser direkt in den Ofen geschüttet – die richtige Technik macht’s 😉 Zum Beschwaden hab ich hier sicherheitshalber mal Lederhandschuhe angezogen. Man könnte auch die Spritze mit einem hitzebeständigen Schlauch verbinden (es existieren Videos dazu), aber das ist mir zu viel Gefummel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert