Morgens in heftigem Nebel eine kleine Cache-Spazierrunde bei Wasserburg, beginnend beim K&K Schöne Aussicht, hier ohne Aussicht
es herbstelt erkennbar: gut bestückter Kürbisstand auf dem Weg zum Naturlehrpfad am Schwarzmoosbach
nach der Rückkehr hat sich der Nebel verzogen und wir können doch einen Blick auf Wasserburg werfen.
Dann geht’s aber zum eigentlichen Sinn und Zwecke unseres Rückreise-Zwischenstopps: einem 12-Gang Menü bei Toni Krank im Arte Mangiare in Mittergars.
Der öffnet sein Lokal bzw. den gastlichen Garten nur selten und unregelmäßig, so dass es ein besonderes Ereignis ist, teilnehmen zu dürfen. Möglich gemacht hat das die Vermittlung meines lieben Backfreundes Matthias, der auch das wunderbare Backtreffen im Sommer organisiert hatte. Mit von der Partie waren noch weitere gute Backfreunde, aber auch Dorothee von Bushcook (hier ihr Eintrag zu zu einem früheren Besuch im Arte Mangiare) und Petra von der Mut anderer (auch sie hat ein früheres Menü beschrieben)
Eine einzigartige Atmosphäre, ein Nachmittag, den man sicher nicht vergisst!
Kreative Küche: Kerbelwurzel-Cappuccino | Wasabi-Crepe, Jakobsmuschel, Avocado | Sabling Escabeche | gefüllte Zucchiniblüte mit Pfifferlingen | Burrata mit Trüffeln | Oktopus auf Ananastomate mit Basilikum-Tomaten-Vinaigrette | Pannonisches Hummergulasch | Wassermelonensorbet auf Thaibasilikum-Joghurt | Topfenknödel mit Rehbeuscherl | Rehrücken mit Feige | Erdmandeleis mit Frangelico-Zabaione | Zwetschgen-Sorbet mit Crumble
Los ging’s um 12.30 Uhr mit einem feinen Apéritif. 12 gemütliche Gänge und viel Geplauder – und schon war es früher Abend. So schön war’s!
2 Antworten auf „2019-265“