2020-105

Hefewasser

Versuch, den Vorteig für das 2-Stufen-Weizensauerteigbrot mit Hefewasser anzusetzen. Bild oben, Mitternacht: nach 4 Stunden hat sich der Teig mit Rosinenwasser (links) bei warmen Temperaturen schon verdoppelt, mit Sauerkirschwasser (rechts) fast verdreifacht! Morgens nach den geforderten 12 Stunden ist der mit Sauerkirschwasser (unten Mitte) schon wieder zusammengefallen – das hatte ich erwartet und deshalb um Mitternacht nochmal einen neuen Ansatz mit Sauerkirschwasser angesetzt (unten rechts außen) und bei Raumtemperatur gehen lassen.

Sitzplatz

Bei sommerlichen 23°C das erste Mittagessen draußen!

Keimlinge

In der Anzuchtbox sprießen Mini-Spitzkohl und Tagetes. Die Löwenmäulchen lassen sich noch Zeit.
Blumencollage

Die ersten kleinen Tulpen, Gänsekresse und Traubenhyazinthen

Gärkorb

Der sehr! weiche Teigling vor dem Stürzen auf den Backschieber

HW-Brote

Die beiden Hefewasser-Brote nach homebaking.at: links Sauerkirsch-Hefewasser, rechts Rosine (5 Minuten länger gebacken).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert