2020-230

Autonummer

Gehört bald der Vergangenheit an: die spanische Autonummer von Geli und Moritz

Umzug

So schnell geht’s: erste Sprinterfuhre mit dem Umzug Geiersthal – Miesbach

Röstzwiebeln

Sehr schön knusprige Röstzwiebeln nach einem Aldi (!)-Rezept: bemehlte Zwiebelringe werden erst in reichlich Butter braun gebraten, auf Küchenpapier entfettet und dann bei 100°C Heißluft in etwa 45 Minuten knusprig gebacken.

eingelegte Paprika

Meine marinierten Paprika (Peperoni Arrostiti in Insalata)

Pollo al Tonno

sowie Pollo al Tonno

für ein Treffen der ehemaligen Stillgruppe (1984/85), heute alle „Still-Omas“ 😉

5 Antworten auf „2020-230“

  1. Zum Thema selbstgemachte Röstzwiebeln. Hast du die Zubereitung ebenso beim Maultaschensalat gesehen?
    Ich bin in der Zwischenzeit soweit, dass ich alle Zutaten für den Salat zu Hause habe – die Zubereitung erfolgt in den nächsten Tagen. Das Rezept gefällt mir! 🙂

    1. Ja genau, die Röstzwiebeln stammen vom Maultaschensalat! Den habe ich etwas abgewandelt gemacht: kein Joghurt im Dressing, dafür Rotwein- und Balsamico-Essig und etwas veränderte Gemüse-Zusammensetzung. Schmeckte uns gut 🙂

  2. 🙂 Danke für die rasche Antwort – und dein Vorschlag!
    Ja, das Dressing mit Yoghurt, Zitronensaft und Aceto hat auch mich stutzig gemacht. Deine Variante mit Rotweinessig und Balsamico gefällt mir viiiel besser. Mit dem Gemüse sind wir ja eh flexibel.
    Ich liebe solche eigentlich einfachen und trotzdem interessanten Rezepte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert