Wühlmausfrust, die nächste: ein Zweig mit welken Blättern einer alten Rose lässt sich mit wenig Kraftaufwand aus der Erde ziehen: der Wurzelteil ist komplett abgenagt 🙁
etwas weiter unten im gleichen Beet: freigelegter Wühlmausgang. Ganze Staudenpolster sind untertunnelt. Versuch, sie mit etwas Brennspiritus zu vergrämen.
Bis jetzt (!) noch wühlmausfrei: Beet mit viel Knoblauch (im Hintergrund), Löwenmäulchen, Zinnien, Astern, Fenchel und zwei Zucchinipflanzen gelb und grün
wird noch nicht gebraucht: die Ersatz-Zucchini darf weiter im Topf bleiben
Eine Wühlmaus hatten wir glücklicherweise noch nicht. Bei mir sind es wieder die Schnecken.
LG Katja
Schnecken sind hier auch reichlich unterwegs. Aber die sind wenigstens greifbar 😉