Dank der neu erworbenen Wachteleierschere ist das Öffnen von 24 Wachteleiern (danke Gabi für die Eier und Moritz fürs Schneiden!) für Rührei kein Problem 🙂
Spaziergang vom Bretterschachten zum Hochzellschachten fürs jährliche Heidelbeerpflücken
Leider fängt es danan doch an zu gießen – mit den ersten Tropfen flüchten wir uns unter das Vordach der Hütte
so sieht das von außen aus 😉
Mit nachlassendem Regen wird weiter gepflückt
mystische Schachten-Stimmung
dann doch noch recht erfolgreich, gut 5 kg sind es geworden
Kilian singt auf dem Heimweg tapfer und lauthals Weihnachtsmelodien
Abendessen in der Schnitzmühle (hier Zanderfilet auf Rahmkraut mit Bratkartoffeln und Kräutersalat)