Auf Viechtachs prominentester Baustelle rührt sich etwas: aus dem ehemaligen Stenzer-Komplex wird Viechtach_Stadtplatz Centrum
Die Qual der Wahl 😉
Die Entscheidung ist gefallen
und der Weihacnhtsbaum im Haus.
Trotz bisher eisern dem Winter: Koriander aus eigenem Saatgut
Frisch ausgepackt: Agria, Jazzy Grenailles, Linda, Allians und Chérie
In der Dämmerung entdeckt: auf dem Nachbarsgrundstück fallen wunschgemäß die nächsten Bäume 🙂
Wow, der Koriander sieht ja toll aus, so schön grün und kräftig! Wie machst Du das? Meine Versuche mit dem Selbstanbau oder gekauften Pflanzen endeten immer nach kurzer Zeit mit langen dünnen kahlen Stengeln oder mit Blüten. Ich hätte allerdings auch nicht gedacht, dass er jetzt noch draußen stehen kann. Vielleicht hast Du da ja eine spezielle winterfeste Sorte herangezogen! 😉
Ja, das kenne ich von den Sommeraussaten genauso, Koriander neigt sehr schnell zum Schießen. Ich führe das verlangsamte Wachstum hier tatsächlich auf die kühlen Temperaturen zurück. Wenn es mal längere Zeit Frost gibt (ist vorhergesagt), dürfte aber recht schnell Schluss sein. Noch freuen wir uns aber über die Erntemöglichkeit 🙂
Danke, das beruhigt mich ein bisschen… 😉
Dann werde ich es wohl mal mit einer Aussaat in der kühleren Jahreszeit versuchen, oder einen gekauften Koriander an einen kühleren Ort stellen.