2 Jahre verschoben, heute findet es tatsächlich statt: das Kulkinarikfestival 2020 bzw. 2022. Das Line-up ist natürlich nicht mehr ganz aktuell – wir sind gespannt, was uns erwartet.
Das Wetter sieht ganz passabel aus – die Vorhersagen versprechen allerdings viel Regen.
Wenn man wie wir im Waldschlössl nächtigt, kann man sich ganz entspannt den Aufbau und die Vorbereitungen der einzelnen Stände anschauen
und auch schon mal den einen oder anderen Stand genauer unter die Lupe nehmen. Am Stand der Bäckerei Philipps haben wir uns länger unterhalten – dort müssen wir unbedingt mal einkaufen gehen, das Brot (den Feuerlaib) fand ich klasse!
Zwischendrin schaut es ziemlich finster aus…
doch zur Eröffnung ist es noch trocken. Die Gäste werden im Spalier des Kochnachwuchses empfangen
Ganz unterschiedliche Grillstationen, hier Asado und das schon bekannte Hähnchenkarussell
Bunter Wiesenblumenschmuck bei Lisa Angermann
Einige der vielen Köche in Aktion: Anton Schmaus, Lisa Angermann, Meta Hiltebrand und Xiao Wang
Ein klitzekleiner Einblick auf die Teller, die wir uns fast immer geteilt haben. Ausgesprochen lecker übrigens die Schweinebäckchen auf Perlgraupen (oben links) vom Restaurant Greenvieh in Mieming, wo wir letztes Jahr im Urlaub auch einmal gegessen haben.
– und dennoch kann man nur einen kleinen Ausschnitt des Gebotenen probieren.
Leider fängt es jetzt doch kräftig an zu schütten. Wir retten uns unters Zeltdach zum Tisch von Dorothée (Bushcook) und Susanne (Magentratzerl), da geht der Gesprächstoff so schnell nicht aus 🙂
Doch glücklicherweise hört es auch wieder auf und die Schlemmerei kann weitergehen: Saskia Bos mit den bekannt-beliebten Spaghetti aus dem Parmesanlaib mit Trüffeln
Haya Molcho ist mit ihrem Hummus am Stand von Marcel Speidel und seinem Hähnchenkarussell (BBQ-Basket) vertreten und hat sichtlich viel Spaß: er war der Originalkoch im Duell Haya Mocho vs Tim Mälzer in Staffel 7 von Kitchen Impossible.
Noch ein letzter Happen Sovláki, mehr geht beim besten Willen nicht mehr.
2 Antworten auf „2022-218“