2022-227

Earthcache

Ausflug zum nahe gelegenen Silberberg bei Bodenmais. Station 1 war der Earthcache

Stein

bei dem wir uns als Hobby-Mineralogen betätigen sollten.

Magnetischer Stein

Tatsächlich entdeckten wir bald einen magnetischen Stein

Strichprobe

grauschwarze Strichprobe – völlig laienhaft vermuten wir mal, dass es sich um Pyrrhotin handelt.

Magnetisches Erdreich

Witzig: auch kleinere Gesteinskrümel vom Boden haften intensiv am Magneten

Silbersteig

Weiter gehts über den steilen Silbersteig Richtung Gipfel

Felsen

schöne Aussichtsstelle

Preiselbeeren

Oben angekommen geht’s zum Silberberg Gipfelcache reloadet. In der Nähe wachsen gut tragende Heidel- und Preiselbeeren

Silberberg-Gipfel

Abstecher zum Gipfel

Ausblick auf Bodenmais

Mit Blick auf Bodenmais

Brandtner Riegel

Anfangs auf einem Weg, dann weglos geht’s hoch zum wenig aussichtsreichen Brandtner Riegel-Cache. Auf der anderen Seite ging’s dann zuerst wieder weglos abwärts,

Blick zum Hennenkobel

bevor wir auf altbekanntem Weg den lohnenden Aussichtsfelsen Brandtner Riegel erreichten.

Aussichtsfelsen Brandtner Riegel

Der Platz ist immer wieder schön – zuletzt war ich 2018 mit Kathi dort oben.

Kraxelpartie

Den Rückweg wählen wir über die Gottesgab, wohin eine rutschige Kraxelpartie führt

Gottesgab

Die Aussichtsplattform ist wieder repariert und begehbar.

alte Stollen

Alte Stollen

Tunnel

Rückweg durch einen steilen Tunnel

St.Barbara-Kapelle

St. Barbara-Kapelle

Fenchel-Gurkensalat mit Thunfisch und WAchteleiern

Bunter Salatteller am 5:2 Fastentag mit Fenchel, Gurken, Blattsalat und Tomaten – alles aus dem Garten sowie Thunfisch und Wachteleiern – letztere waren eine Spende von lieben Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert