2023-41

Making of

Gestern Abend angesetzt: das Abendbrot von Dietmar Kappl. Den Roggensauerteig hatte ich tagsüber frisch gefüttert. Das Salz habe ich direkt zum Teig gegeben, das löst sich nicht in 25 g Wasser. Der Teig war elendiglich weich und löste sich nicht komplett von der Schüssel (evtl. K-Haken testen), obwohl ich während des Knetens noch 2 El Mehl zugegeben habe (ich weiß, das macht man eigentlich nicht ;-)). Ich habe ihn dann nach 60, 120 und 180 Minuten gefaltet und dann über Nacht etwa 11 Stunden gehen lassen. Dann ließ er sich doch ganz ordentlich in Form bringen

Abendbrot

und erfreut mit einem schönen Ofentrieb

Anschnitt

Auch das Anschnittbild gefällt mir 🙂 Der Geschmack ist schon recht säuerlich – evtl werde ich hier mal meinen festen Weizensauerteig für ein milderes Brot testen.

Dusche gefliest

Es wäre ja zu schön, wenn alles glatt läuft und der Fliesenleger heute fertig geworden wäre… Die Dusche hat zwar jetzt Bodenfliesen, doch für das WC haben sie nicht mehr gereicht – es war wohl ein Paket gebrochen geliefert worden. Ersatz ist bestellt, es dauert aber wohl (maximal?) bis Mittwoch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert