2023-119

Neue Pflänzchen

Bei Instagram gesehen, dass die Blumenwerkstatt Teisnach frische Gemüsepflänzchen und Kräuter hat, also gleich mal vorbeigefahren und eingekauft (Kohlrabi, Knollensellerie, Lauch., Brokkoli, Spitzkohl, Salate, Ananasminze, Basilikum „Magic Blue“)

Hochbeet 3

irgendetwas frisst an meinen Spinatwurzeln, es sind kaum noch Pflänzchen da. Die Lücken habe ich jetzt mit Spitzkohl aufgefüllt. Vom Dill ist auch wenig zu sehen.

Cassis-Vanille-Tarte mit Schokomürbteig

Cassis-Vanille-Tarte mit Schokomürbteig zur Verwertung vom Schwarz Johannisbeerresten aus dem Tiefkühler – etwas herb, aber nicht schlecht.

Aufstellen der Bohnenstangen

Helmut stellt die Bohnenstangen auf den frisch hergerichteten Beeten auf

Gemüsegarten

Neben Knoblauch und Kerbel habe ich Kohlrabi und Salate gesetzt, dazwischen Blütensalate und Schnittknoblauch gesät.

Hochbeet1

Das Hochbeet ist jetzt voll (im mittleren Kasten wachsen rote Bete, Brokkoli, Lauch und Knollensellerie)

Chin. Hühnerpfanne mit Sprossen

Chinesische Hühnerpfanne (Resteverwertung von gegrilltem Hähnchenfleisch, Original war Ente) mit Sprossen, Frühlingsziebeln, Bambussprossen und Paprika

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert