gut 1 kg Himbeeren geerntet – die Pflanzen sehen aber schon etwas müde aus, die Beeren sind deutlich kleiner als in früheren Jahren. Nach der Ernte wird das Beet platt gemacht.
2,5 kg Jonkheer van Tets vom sehr gut tragenden Johannisbeerstrauch im Gemüsegarten, dazu noch 700 g rote und weiße von zwei weniger gut tragenden im unteren Garten. alles entrispt und erst mal eingefroren.
Eine spätere Johannisbeer-Sorte mit üppigem Behang muss noch reifen.
Kläglich: Linzer Delikatess im Kartoffelbeet (Krautfäule? Es war aber doch eigentlich trocken?), dahinter Cheyenne, die steht wie eine Eins.
Erster Brokkoli vom Hochbeet
Die erste Tomate (Picolino) verfärbt sich 🙂
Zucchinisalat mit Tomaten und Thunfisch am 5:2-Fastentag, leicht modifiziert nach Annemarie Wildeisen
Eine Antwort auf „2023-184“