2023-196

Rest Rindenmulch verteilen

Auch wenn es der heißeste Tag des Jahres wird: zuerst muss der letzte Rest Rindenmulch verteilt werden

Teigwanne

Währenddessen darf der Brotteig gehen: dafür wird er in den Keller verfrachtet, da herrscht mit 20°C Zimmertemperatur 😉

fertige Rindenmulchwege

Fertig! (Etwas weitwinkelig verzerrt)

Buntes Blumenbeet

Eine Notlösung entpuppt sich als hübscher Hingucker: auf dem ehemaligen Rhabarberbeet habe ich Blumen gesät (Kapuzinerkresse, dunkle Wegmalve und ein Mix „japanischer Blumenteppich“).

3 Brotlaibe

Pane Crostata a la Farina Bona, 3 Laibe à gut 1 kg gingen gerade eben in den Primus.

Pane crostata a la Farina Bona

Ein wunderbar aromatisches Brot mit einer mittelporigen Krume – da ist aber auch alles (Weizen, Dinkel, Roggen, Farina Bona, Poolish, Lievito Madre, Roggensauerteig, geröstete Sonnenblumenkerne) drin, was irgendwie geht 😉

Zucchini-Knusper mit Tzatziki

Knusperzucchini (mit Fetacreme gefüllte panierte Zucchinischeiben (allerdings mit meinem Tzaztiki als Dip).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert