Gestern auf bei Glasgeflüster auf Instagramm gesehen, wird gleich ausprobiert: Für einen Zitronensirup 2 Zitronen in dünnen Scheiben (hier 200 g) mit gleicher Gewichtsmenge Kandis abwechselnd in ein Glas schichten und 1 Woche stehen lassen, dabei löst sich der Kandis komplett auf. Abgießen, kurz aufkochen lassen und in Flaschen füllen.
Es geht los mit der Tomatenvielfalt: von Picolino, Ruthje, Philovita, Gourmandia und Lemoncito gibt es die ersten Früchte.
Deutlich weniger erfreulich: die glatte Petersilie bekommt die „Petersilienkrankheit“ und wird gelb. Teilweise gab es im unteren Stängelbereich auch viele Läuse. Ich habe jetzt mal etwas Algenkalk ausgebracht.
Eine Antwort auf „2023-199“