2023-204

Mischkultur

Die Tagetes-Kohl-Mischkultur macht sich prächtig. Zwischen Wirsing und Palmkohl ist allerdings eine niedrige Sorte Tagetes, die kaum zu sehen ist.

Knoblauchernte

Bei trockenem Wetter habe ich das Knoblauchbeet abgeerntet. Sehr schöne Knollen sind es geworden!

Gurken und Tomaten

Tomaten und Mini-Gurken produzieren Früchte, dass es eine Freude ist.

Kurkuma-Gurkenscheiben

aus „Verzweiflung“ 😉  habe ich jetzt mal versucht, die schlankeren nach dem Rezept für die Kurkuma-Gurkenscheiben einzumachen.

Die Zwetschgen werden blau

Die ersten Früchte der im November 21 gepflanzte Schönberger Zwetsche – große Hauszwetschge werden blau 🙂

Bohnen-Tomaten-Ragout mit Parmesanknödeln

Sieht wenig spektakulär aus, war aber köstlich: Bohnen-Tomaten-Ragout mit locker-leichten Parmesanknödeln

4 Antworten auf „2023-204“

    1. Vielen Dank liebe Micha! Man ist immer beschäftigt und gerade im Sommer artet das Ernteglück manchmal in etwas Stress aus 😉 – das weißt du ja selbst. Aber es ist einfach ein beglückendes Gefühl, wenn man dem eigenen „Futter“ beim Wachsen zusehen kann!

    1. Ich habe es ja auch schon mal mit dem Stecken der Zehen im Herbst versucht, aber das war wegen Schädlingen nicht von Erfolg gekrönt. Mit dem Frühjahrsanbau habe ich dagegen nur gute Erfahrungen gemacht. Dieses Jahr sind wirklich prächtige Knollen dabei! Mal schauen, was ich mit dem Segen alles anfange… Gerade erst mal habe ich eine indische Ingwer-Knoblauch-Paste gemacht, die braucht man immer wieder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert