Die restlichen Säfte sind verarbeitet: Kornelkirschgelee, Himbeer-Johannisbeer-Gelee, Johannisbeergelee mit Kaffeebohnen, Schwarz-Johannisbeer-Gelee, Kornelkirschsirup. Normalerweise mache ich das ja im Winter. Es steht aber ein größeres Familientreffen bevor, bei dem ich sicher einige von den Gläsern loswerden kann 😉
Die auf dem Dörrapparat getrockneten Piments d’Espelette sind gemahlen
Den vor 3 Wochen in Multitopfplatten gesäten Spinat „Winter Giant“ habe ich an den Rand des Beets mit den neu gepflanzten Himbeeren gesetzt
Immer noch fallen jede Menge wurmige Äpfel vom Geheimrat Oldenburg 🙁
Im Oktober geht es kulinarisch nach Jamaica, da muss passende Lektüre her 😉
Original Flava: Caribbean Recipes from Home*, Motherland: a Jamaican Cookbook*- und ganz bodenständig: Kartoffelglück* von Ina-Janina Johnsen
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!
Eine Antwort auf „2023-264“