Die ersten Quitten
2023-274
Immer wieder gibt es Physalis zu ernten
genauso wie Himbeeren und Zucchini
Die Wahl ist für uns erledigt ✔️
und die Wahlbriefe sind gleich im Rathaus-Briefkasten gelandet
2023-273
Kleine Wanderung ab Drachselsried Richtung Gutsgasthof Frath
Wanderwegweiser
Ausblick ins Zellertal
Wegkreuz
Stellenweise Birkenwälder mit vielen durch Sturm gebogenen Bäumen
Pilzvielfalt, doch wenig für den Pilzkorb
Mit durften ein Steinpilz, einige Pfifferlinge und wenige Trompetenpfifferlinge
Frisch ausgepackt: das Reis-Buch* von Sri Owen
#freitagskochtdermann heute mal am Samstag: jamaikanisch scharfer Krautsalat
und Jerk Chicken Wings, wobei die Marinade bzw. Glasur beim Grillen stellenweise etwas zu dunkel wurde
2023-272
Nochmal 2 kg Kornelkirschen Jolico geerntet, der Rest darf bleiben
Herbstastern
Aus Fallobst wird Apfelkuchen
23°C Ende September, was für ein Herbst!
Die Tomaten liefern noch fleißig
2023-271
Doppelimpfung Grippe und Covid erledigt ✔️
Leander blüht jetzt üppiger als im Frühjahr
Eine Laubdecke für das zukünftige Kartoffelbeet
Gefüllte Paprika mit Hähnchen und Couscous am 5:2-Fastentag
Zu Gast beim GBV Achslach: Pilzvortrag von PSV Markus Schmid
2023-270
Endlich zeigen sich die Lemon Drop in Gelb und damit gibt’s die Übersicht der 2023 angebauten Chilisorten:
Lemon Drop +++ | Habanero Tropical Red +++| Piment d’Espelette +++
Jalapeño El Rey +++ | als Anaheim gekaufte Pflanze leider völlig ohne Schärfe +++ | Jalapeño +++
Sugar Rush Peach +++ | Santaka (Pflanze kränkelte etwas, dennoch ++) | Serrano (kränkelte +)
+ schwacher Ertrag | ++ guter Ertrag | +++ sehr guter Ertrag
Völlig überrascht wurde ich vom Büchlein zum 25. Jubiläum von USA Kulinarisch. Ganz lieben Dank, Gabi, dass Du an mich gedacht hast!
Bei herrlichem Herrbstwetter Waldrunde ab Felburg um den Knoglberg
nur wenige Pilze gesichtet
und noch weniger durften mit.
Zitronige Bohnensuppe mit Pilzen und Palmkohl