Sonntagsfrühstück draußen
Zensus2022-Befragung erledigt
Schloss Egg
mit richtig tollem und überraschendem Finale 😱
und gleich anschließend noch zur Fischerin von Gmeinbühl
Das Jahr in Bildern
Sonntagsfrühstück draußen
Zensus2022-Befragung erledigt
Schloss Egg
mit richtig tollem und überraschendem Finale 😱
und gleich anschließend noch zur Fischerin von Gmeinbühl
Letzter Tag in unserer Ferienwohnung in Frei-Laubersheim, hier der Sitzbereich auf dem Terrassen-Deck
Innen gehören dazu: 2 Schlafzimmer, Wohn- und Essraum, Küche und Bad
Heute gehts geocachend auf die Hiwweltour Eichelberg (Hiwwel = Hügel, Näheres zu den Prädikatswanderwegen hier, Wegbeschreibung der Hiwweltour Eichelberg hier)
Schafe bei Frei-Laubersheim
Waldbühne
Hiwwel runter…
schnell noch ein Abstecher zum Aussichtspunkt auf dieses Biotop
Tisch des Weines (leider ohne Wein)
Hiwwel rauf…
markanter Grenzstein auf dem Eichelberg, dem „Dach Rheinhessens“
Nordpfalzblick
Rabenkanzel
Blick auf Fürfeld
am Wegesrand viele, viele Brombeerpflanzen
Weinberge und jede Menge Windräder
Großer Bocksbart
üppige Rosenbüsche im Weinberg
Abwechslungsreiche Flora (Mitte: Bocks-Riemenzunge?)
Blick auf die Burgruine Neu-Bamberg
und zum Abschluss ein spektakulärer Blick auf den See im alten Steinbruch
Geschafft: das Multi-Logbuch und damit alles Infos für den Bonus
Abendessen in der Rheinhessenhalle: Spezialität des Hauses Raznjici (marinierte Schweinerückensteaks) mit Sauce Maison, Pommes und Salat
Regionaltypische Einkäufe beim Regiomat der Wildbox 24/7: Kartoffelwurst und Hirschkalb-Paté mit Apfelstückchen
Nachdem sich alle anderen nach Hause verabschiedet haben, fahren wir nach Bad Münster am Stein zum ALC Entdecke Bad Münster am Stein – der Blick auf die Burgruine Rheingrafenstein ist beeindruckend
Weiter geht’s zum Kurpark mit dem imposanten Kurmittelhaus und dem Wasserrad
Das Gradierwerk im Kurpark wird gerade teilweise neu mit Schwarzdornbündeln bestückt
bestehendes Gradierwerk und Nahaufnahme der Kristallisationen
unser nächstes Ziel: die Burg Ebernburg mit 2 Lab Caches: Entdecke die Ebernburg
und ab dem Hutten-Sickingen-Denkmal Der Meisterdieb von Ebernburg mit netter Story
Blick von der Burg
Im Innenhof des Kurpfälzer Amtshofes
Zum Abschluss spazieren wir noch durch den beeindruckenden Steinskulpturenpark (ALC Eine geologische Weltreise)
Granit aus dem Bayerischen Wald 😉
Kunst und Landschaft verbinden sich
Der Rotenfels im Abendlicht (mit 202 m die höchste Steilwand zwischen den Alpen und Skandinavien)
Abendessen mit laaaanger Wartezeit im Ausflugslokal Junkermühle in Neu-Bamberg. Helmut wählt Panierte Dosenbratwurst mit Zwiebeln und Bratkartoffeln aka Pfälzer Schnitzel
Vormittags ein Spaziergang durch Frei-Laubersheim mit Caches am Wambertusplatz
und das niedliche TB-Hotel zur fröhlichen Gurke, dem wir gleich einen Gast da gelassen haben.
Schon mal einen Mini-Blick auf die Hochzeits-Location werfen 😉
Ehemalige Brot- und Feinbäckerei
Kathi am Brunnen
ungefüllte Rose
Zitronenbäumchen bei Antonias Dekoration
Portrait vor altem Tor
üppige Kletterrosen, davon können wir hier nur träumen
Inzwischen sind auch Moritz und Geli eingetroffen und überraschen uns mit ausgesprochen schicker Tracht
Ein Foto mit Seltenheitswert: alle drei Kinder auf einem Foto vereint
die ganze Location im alten Hofgut wurden von den Brautleuten samt Freunden/Familien stimmungsvoll dekoriert
„Wander-Bar“ mit vielen Details, die von Hochzeit zu Hochzeit wandert (unsere beiden 4-Jährigen fanden die gut bestückte Candybar natürlich genial)
Trauung im Garten
und anschließend Sektempfang
Danke an Kathi fürs Foto 🙂
Die Schüler der Braut gratulieren
Altes Hofgut – viel Platz zum Toben für die Kinder
auch das hat Seltenheitswert: ein Familienfoto mit allen Kindern und Enkeln
Zum Abschluss des Essens gab’s die Hochzeitstorte, von der Schwester der Braut liebevoll gefertigt
Unsere Hofreite von außen
Ausflug mit Kathi nach Bingen – Spaziergang am Kulturufer mit ALC Binger Rheinufer – leider war der Bonus deaktiviert. Hier die Skulptur Poseidon an der Mündung der Nahe in den Rhein
und daneben der Hildegarten mit diversen Pflanzen aus „Physica“ von Hildegard von Bingen
Attraktiver Spielplatz Binger Rheinkahn
das Pegelhaus
Hier in der Gegend stehen die Rosen schon in voller Blüte
Dann geht’s in die gelobte Eisdiele Rialto
Die Sitzplätze sind alle belegt, also gibt es einen üppigen Schoko-Erdbeerbecher zum auf der Treppe essen
alte Türe in Bingen
Die Tische werden größer: neben meinem Bruder samt Frau (der gestern Abend schon dabei war) sind jetzt auch Frani samt Familie mit von der Partie beim Abendessen im Innenhof der Weinstube Sigrid Kaul in Hackenheim
Vorspeisen zum Probieren für alle: 3erlei Dip mit Brezel und Brezelchen und mediterrane Platte
Vom Lost Place Motel zur Brunzkachl
zum Lost Dorf: ALC Isarmünd – das sterbende Dorf
Knoblauchsrauke in Hülle und Fülle
Auf dem Weg nach Grieshaus
Auenlandschaft
und noch ein Abstecher zur Isarmündung
Isarmündung (mit Cache)
der Lastkahn fährt schon auf der Donau
Blick von der Mündung zur Autobahnbrücke auf der A3 bei Deggendorf
Schnecke
goldgelbe Rapsfelder
Weiter nach Künzing zum ALC Die Römer in Quintana
Da hat sich ein Römer dazugeschmuggelt 😉
Abschluss bei Zukunft Donau
5:2 Fastenmahlzeit: grüner Spargel mit Kartoffeln vom Blech (bei mir durfte noch 1/2 Kohlrabi mit in den Ofen), dazu gab’s für jeden ein 7-Minuten-Ei