2023-157

Storchschnabel - Geranium

Storchschnabel

Katzenminze

Katzenminze mit Frauenmantel und Storchschnabel

Zucchinibeet

So langsam wachsen die Zucchinipflanzen

rote Bete

Die roten Bete mussten ausgedünnt werden, damit der Brokkoli mehr Platz hat

Fehlversuche

Die Cacherkollegen rätseln schon fleißig an unseren 19 Mysteries der Seltsamen-Tiere im Asbachtal-Reihe. Um 9.00 wurde gepublisht, hier die Fehlversuche zu #2 um kurz nach 10 Uhr, abends sind es schon 46. Immerhin kamen in der Zeit 26 Leute auf die richtige Lösung (Kathedralenpriester –> Dompfaff)

Schicht-Mezze

Schicht-Mezze mit Bratkartoffeln, Spinat vom Hochbeet und Joghurt mit Paprikabutter

Spoiler neu

Am frühen Nachmittag erreicht uns der Hilferuf der ersten Cachergruppe, die schon auf der Suche ist: eine Dose ist anscheinend weg. Wir fahren gleich hin und sorgen für Ersatz, vor Ort treffen wir uns dann mit den FTFlern, nach kurzer Zeit gesellt sich noch ein tschechisches Cacherpärchen dazu, dem wir kleine Hilfestellungen geben.

Geisterfisch Archivierung

Im Anschluss noch Cachekontrolle beim Geisterfisch, die Dose ist nass. Vor Ort entscheiden wir, dass hier archiviert wird, der Platz ist ziemlich zugewachsen.

2023-156

erste Rose

erste Rosen blühen

Prachtsalat

Pracht-Salat vom Hochbeet

Pfingstrose

auch die Pfingstrosen starten in die Blüte

eingereichte Caches

20 neue Cache-Listings sind fertig und um etwa 15 Uhr zum Reviewen eingereicht. Kurz nach 20 Uhr kam die Nachricht, dass alles morgen gepublisht wird – das nenne ich schnelle Arbeit 🙂

2023-154

Hochbeet 3

Im Hochbeet 3 hat der Spitzkohl jetzt mehr Platz, nachdem der letzte Spinat geerntet ist.

Spinat vor dem Blanchieren

Den Spinat habe ich blanchiert

Spinat blanchiert

und so eingefroren

gelbe Iris

gelbe Iris am Kanal bei Bühlhof/Asbach

Spanische Fetthenne

Spanische Fetthenne oder spanischer Mauerpfeffer

archivierte Idylle am Weiher

vor 13 Jahren ausgelegter Petling Idylle am Weiher, den wir jetzt archiviert haben.

Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen mit Walnussguss (Rezept folgt)

Spargel mit Parmesan gratiniert

Abends gibt es gratinierten Spargel mit Parmesan (Rezept folgt)

2023-153

dunkelblaue Iris

Lieblingsiris

Fenchelernte

Fenchelernte

Kochbücher

Frisch ausgepackt: reduzierte Kochbücher von LangerBlomqvist

Schweinebraten mit Fenchel und Orange

#freitagskochtdermann Schweinenacken mit dem erntefrischen Fenchel und Orange nach Leite’s Culinaria

Rhabarberkuchen mit Walnussguss

Wochenendkuchen: Rhabarberkuchen mit Walnussguss

2023-151

Kleiner Gang durch den Garten: Balkonkästen (oben schattiger Stand, unten etwas sonniger)

Kartoffelbeet

blühender Schnittlauch und Kartoffelbeet. Im Hintergrund

Gartenbank

die frisch geschnittenen Hainbuchen hinter der Gartenbank

Blumen, Erbsen

Beet mit Erbsen, diversen Schnittblumen, einer Zucchini und mehr Schnittlauch

Hochbeet 1: die Kohlrabi sind raus, Rucola, fertige Salatköpfe, Schalotten

Hochbeet 2: rote Bete (von denen will ich bald etwas einlegen), Brokkoli, Lauch, Sellerie

Hochbeet 3

Hochbeet 3: erntereifer Fenchel, Spitzkohl, Spinat, Dill, Petersilie

Mohn

Mohn

Sibirische Schwertlilie

Sibirische Schwertlilie

Spätnachmittags Kochkurs des Gartenbauvereins im Tennisheim zum Thema „Der Giersch muss weg“

Kohl, Tagetes, Knoblauch

mit Giersch-Limo, Rotkleeblüten-Drink, einem Smoothie, Gierschknödeln mit Butter und Parmesan, Kohlrabi-Birnen-Salat mit Spitzwegerich, veganer Wildkräuter-„Leberwurst“, Wildkräuter-Obatzda, Wildkräuter-Butter. Cracker mit Brennesselsamen, Brennesselbrot und eine Mascarponecreme-Dessert mit Löwenzahn-Konfitüre wurden von der Kräuterpädagogin Ursula Stoksa mitgebracht.