2023-174

Vallemaggia und Fleur de Sel

Für die Nachbarn zum Einzug gibt es frisch gebackenes Brot (Vallemaggia nach Marcel Paa) und Salz

Gurkensalat und Hackbällchen

#freitagskochtdermann köstlichen Gurkensalat nach Smitten Kitchen Keepers* (deutsche Ausgabe Ein unfassbar gutes Kochbuch*), dazu passen seine griechischen Hackbällchen perfekt (Rezepte folgen)

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

2023-144

Kirchaitnach

Wanderung mit Start in Kirchaitnach

Flocki

der erste Flockenstielige Hexenröhrling der Saison!

Felsen

Als diese beiden Felsen auftauchen, ist die Freude groß: ich vermute hier im Zielgebiet nämlich einen komplizierten Geometriecache, den ich lieber „alternativ“ finden möchte

Cachedose

und kurz darauf kommt tatsächlich die Cachedose zum Vorschein 🙂

Ausblick

Weiter geht’s auf dem Rundweg 17

alte Dose

dabei habe ich endlich auch unsere alte Dose abgeräumt, die wir schon 2015 archiviert haben – nach 8 Jahren ist alles noch trocken und in bestem Zustand 🙂

Blümchen

Blütenteppich

Totenbretter

Totenbrettergruppe bei Tanzstadl

Ausblick

Ausblick Richtung Kirchaitnach

Appetitteller

Abends Gartenbauvereins-Stammtisch in der Taverna Mythos in Ruhmannsfelden mit einem „Appetitteller“.

 

2023-141

Nachdem sich Helmut morgens mit einem Freund zu ein paar Tagen Fliegenfischer-Urlaub in Slowenien verabschiedet hat, mache ich mich auf den Asbachtal-Erlebniswanderweg (10,2 km)

Brücke bei Drachselsried

Start ist in Drachselsried

Garagenmalerei

interessante Garagentorgestaltung

Wegweiser

Der Wanderweg hat die Markierung Arnika – das ganze Zellertal ist seit einiger Zeit mit neuen, sehr informativen Wanderwegweisern bestückt.

Brücklein

nach einiger Zeit quert man den Asbach auf einem kleinen Brückchen

Bach

idyllischer Bachlauf

Kanal

Bald geht’s am Kanal weiter,

Weiher

der in die Weiher bei Asbach übergeht

Weiher

ab dort geht es ein kleines Stück über die Straße hoch nach Asbach

Kapelle bei Asbach

Kapellchen am Ortsrand

Collage

Impressionen von unterwegs

Rhabarberkuchen

Kuchenpause mit einem Rhabarber-Joghurtkuchen im schattigen Wald – heute ist der erste Tag mit sommerlichen Temperaturen!

Waldpfad

immer wieder urige Waldpfade

Blick ins Asbachtal zum Verbindungsstück Bohlensteig,

Bohlensteig

den ich auch noch mitnehme

Brücklein

Brücke am Ende des Bohlenstegs

Kapelle Grafenried

Kapelle in Grafenwiesen

Flohmarkt

Fast am Ende der Tour kommt man am Bräustadl vorbei, der jede Menge Trödel anbietet – man wird förmlich erschlagen von dem ganzen Kram 😉

2023-112

Mhairi isst Nutellabrot

Mhairi hat Kilians Stuhl erobert und die Reste seines Nutellabrotes entdeckt 😉

Kilians Büro

Kilian hat sich ein Büro eingerichtet

Lab-Bonus

Mit Marc und den Kindern geht’s nochmal zum Bonus des Josefshaus-LABs

Rätselcache

Das eigentliche Ziel ist aber (K)ein einfacher Rätselcache, tatsächlich mit AHA-Effekt 🙂

Kapelle Maria Schnee

Der Cache bei Maria Schnee bot Gelegenheit, das Kapelleninnere zu besichtigen

Hühner

Prächtige Hühner in der Nachbarschaft

Maulwurfkuchen

Wie man sieht, hat der Maulwurfkuchen mit Erdbeeren gemundet.

Schinkenfleckerl

Auch die gebackenen Schinkenfleckerl sind gut angekommen.

2023-111

Hertener Loch

Heute geht’s zum zweiten Teil der Zwirli-Mystery-Tour bei wesentlich angenehmerem Wetter flussaufwärts ab Hertener Loch

Blindschleiche

Blindschleiche

Wegkreuz

Wegkreuz

Hüfburgenpark

Nachmittags geht es auf besonderen Wunsch von Kilian zum Hüpfburgenpark nach Rheinfelden

Springer

Leider fängt es dann auch schon bald wieder an zu regnen – Kilian hatte aber seinen Spaß 🙂

2023-106

Bei bodenmais

Beim Frühstück zeigt sich ein bisschen Himmelsblau, also nix wie raus. Ich entscheide mich für eine kleine Runde bei Bodenmais, vorbei am Alten Baumfreund II

Osterbrunnen Regen

Im Anschluss geht’s in unsere Kreisstadt Regen. Hier der Osterbrunnen am Stadtplatz

Weinbergkapelle

Mein Ziel ist aber die versteckt liegende Weinbergkapelle mit einem neuen Cache.

SChlehenblüte

Ich drehe noch eine weitere Runde: die Schlehen öffnen die ersten Knospen

Postkeller Regen

Auf dem Rückweg komme ich an den Postkellern vorbei, alte Bier- und Eiskeller, die teilweise renoviert und bewirtschaftet sind.

Fenster

Fenster – aus der Zeit gefallen