2023-94

Wolkenzopf

Wirklich wolkenwatteweich: der Wolkenzopf nach Plötzblog fürs Osterfrühstück, diesmal mit dem Ciabattamehl Tipo 0 violett von Bongu gebacken – der Teig ließ sich wunderbar bearbeiten.

Wolkenzopf Anschnitt

Anschnitt 🙂

Schnittgut

Helmut hat Schnittgut zerkleinert: wir brauchen Füllmaterial für ein neues Hochbeet, was im Spätherbst die nicht mehr besonders gut tragenden Herbsthimbeeren ersetzen soll.

Sehr saftig, sehr aromatisch: Anchovis-Chicken with Lemon  and Capers nach Melissa Clark, Dinner:Changing the Game*

Käse-Abo

Frisch ausgepackt: unser monatliches Käse-Abo (Käse-Hemmen) Teil 25. Im April bestehend aus (von links oben im Uhrzeigersinn) Gisberger Dorfkäse (CH), Gouda Zwölfer (NL), Blaarkop (NL), Bleu de Brebis (F), Alpkäse Vorarlberg Jahrgang 2020 (A) , Petit Camembert (F)

 

2023-85

Pferde

Nach Indoor-Tagen wollten wir unbedingt raus, auch wenn das Wetter nicht gerade freundlich vorhergesagt war. Los ging’s beim Joska mit dem Kristallzauber, dann besuchten wir diese neugierigen Vierbeiner, was sich allerdings als Sackgasse herausstellte.

Primeln

Etwas querfeldein fanden sich erste Primelchen

Wegkreuz

und wieder am Weg ein Wegkreuz

alter Baum 2

den alten Baumfreund II müssen wir nochmal besuchen, momentan sind Knie-bedingt keine Kletter-Einlagen möglich.

alter Baum 1

dafür klappte beim alten Baumfreund I alles.

Moosbach

Natürlich landeten wir beim alten Baumfreund III auf der falschen Bachseite

Kristallwald

es fand sich jedoch ein nahes Brückchen beim Joska-Kristallwald, damit war’s ein Klacks.

ERste Hilfe

Zum Abschluss und schon bei Nieselregen haben wir das Humpelstilzchen #4 mit der Angel vom Baum geholt. Passende Umverpackung für die lädierte Rennsemme: ein Verbandpäckchen 🙂

 

2023-81

Viechtach

Frühmorgendlicher Marktbesuch in Viechtach

gefilzte Ostereier

gefilzte Ostereier aus dem Weltladen

Pllänzchenkauf

erste Pflänzchen vom Biostand

Duschabtrennung

die Duschabtrennung ist installiert 🙂 Die Proportionen sind verzerrt (die Dusche sieht viel tiefer aus, als sie ist), weil ich wegen der Kleinheit des Raums sonst nicht alles aufs Bild kriege

Hochbeet 1

Hochbeet 1: links 2 Reihen Steckschalotten, 2 Reihen gemischter Salat, Radieschen, Kohlrabi und Rucola

Hochbeet 2

Hochbeet 3: links 3 x Petersilie, Radieschen, 2 Reihen Spinat mit etwas Dill, Fenchel, Kohlrabi mit Portulak

Vliesabdeckung

abends kommt die doppelte Vliesabdeckung aufs Beet

2023-17

Frühlingsboten

Erste Frühlingsboten im Garten

Steinpilz-Ragú aus Mezcla

Recht flott gemacht und sehr aromatisch: Steinpilz-Ragù (hier mit getrockneten Flockenstieligen Hexenröhrlingen) aus Mezcla*

Aussicht Teisnach

Cachekontrolle bei den Yuccapalmen

Moosboden

Moosboden

Kapelle

vor und in in der Kapelle geht es noch weihnachtlich zu (hier traditionell bis Lichtmess)

Arber-Blick

Der Arbergipfel zeigt sich schon mit einem weißen Hauch

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!