Phase 1 der Corona-Impfungen ist angelaufen
Weihnachtstischwäsche gewaschen und gestärkt (!)
Improvisiert aus Resten: gefüllte Paprika
ein Hauch von Winterwonderland
Das Jahr in Bildern
Phase 1 der Corona-Impfungen ist angelaufen
Weihnachtstischwäsche gewaschen und gestärkt (!)
Improvisiert aus Resten: gefüllte Paprika
ein Hauch von Winterwonderland
ALC-Runde im schon bekannten Gebiet des neuen Schlosses um Wolfsdrüssel (zur spannenden Geschichte siehe Wikipedia und Baugeschichte Neues Schloss, Steinach)
Hauptturm
Weihnachtsdeko im Schlosshof
Osttor mit Fresco, das den Hl. St. Georg als Reiter darstellt.
Ruine einer alten holländischen Windmühle am Kellerberg
Anschließend geht es nach Bernried zum Museumsstadl
Zapfig kalt bei Baden und Kneippen
Aussicht beim Seltsamen Baum
Glückliche Hühner
Mit dem richtigen Werkzeug im Gepäck kein Problem: die Staustufe beim Kraftwerk
Die Tischdeko steht – die Kärtchen hat Kathi beigesteuert
Start ins Heilig Abend-Menü mit unserem speziellen, leichten French 75 (für 2 Gläser 2 cl Zitronensaft, 2 cl Läuterzucker, 4 cl Gin auf Eis shaken, auf 2 vorgekühlte Gläser verteilen, mit jeweils 100 ml Sekt auffüllen). Dazu Lorbeer-Chili-Parmesan-Kekse mit Tomaten-Chili-Konfitüre und Parmesan
Bunter Salat mit pikant eingelegten Garnelen
Königin-Pastetchen, unser Weihnachtsklassiker
begleitet von einem Sauvignon Blanc Felswand vom Winzerhof Stahl, einem unserer Lieblingswinzer
Sternanisduftende Crème brûlée und Walnussgugel, leicht modifiziert nach Meuth/Duttenhofer, dazu Gewürzmandarinen von der Turbohausfrau
1. Advent, die erste Kerze brennt
Durch frostige Waldstücke geht es ab Waldhaus
in Richtung Wagensonnriegel
der Platz macht seinem Namen alle Ehre 🙂
Zwergerlkapelle am Wagensonnriegel
frostig geht es zurück
für die Rast haben wir uns lieber einen sonnigen Platz ausgesucht.
Anschließend gab es noch ein ALC-Führung durchs historische Kirchberg, hier der Amthof
un die Kirche auf dem Berg.
Deko am Kachelofen
Helmut installiert die adventlichen Lichterketten
Wildpfanne mit Preiselbeeren und Nusspätzle, hier mit Rehrücken und handgeschabten Spätzle. Sehr fein, das Fleisch bleibt schön zart und rosa.
ja ist denn schon Weihnachten? Besuch in der Gartengalerie