Coronabedingt kaufe ich seltener ein, dafür gibt es mehr zu schleppen
Knapp 2 kg frisches Sauerkraut ist angesetzt
Das Jahr in Bildern
Coronabedingt kaufe ich seltener ein, dafür gibt es mehr zu schleppen
Knapp 2 kg frisches Sauerkraut ist angesetzt
Frisch ausgepackt: die Lieferung von Spicelands*, einem neu ausprobierten online-Versender für indische Lebensmittel. Mein Lieblings-Currypulver gab’s sehr günstig, dazu frische Curryblätter 🙂
Friseure sind weiterhin im Lockdown, also wurden Jahrzehnte brachliegende Haarschneidekenntnisse aufgefrischt, es klappt noch recht gut. Meine Haare will Helmut allerdings nicht im Gegenzug schneiden… 😉
Curtido, ein scharfer Krautsalat aus San Salvador, darf jetzt 3 Wochen fermentieren (Rezept nach Wilde Fermente)
*[Werbung wegen Nennung der Bezugsquelle, alles wurde selbst bezahlt]
Es ist wieder Zeit für einen Mandarinenlikör
Das Herbst-Himbeerbeet hat ein neues, stabileres Gitter bekommen
Die Löwenmäulchen sind pikiert (*hüstel* gut 80 Stück, vielleicht etwas viel ;-)), ebenso die restlichen Tagetes
meskhetische Khachapuri (Blätterteig mit einer Mischung aus Feta, geriebenem Mozzarella und Greyerzer gefüllt, bei mir aromatisiert mit etwas schabzigerhaltigem Adjika-Salz)
Bergenienblüte
Kaukasus-Vergissmeinicht
Helmut räuchert Forellen, ein anstrengender Job 😉
Räucherforelle
Ab heute gilt Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr
Fast geschafft!
Alle Wege im Gemüsegarten
sind wieder mit einer ordentlichen Packung Rindenmulch belegt
ebenso der Weg zur Terrasse hinunter
Aus einem Rest Rhabarber wurde Rhabarbereis nach Kräuterwahnsinn