2023-263

TK-FRüchte

Ein kleiner Waschkorb voller Früchte sowie Saft aus dem Tiefkühler muss verarbeitet werden (Himbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Kornelkirschen…)

Entsaften

Teilweise wird dampfentsaftet (Himbeeren, rote Johannisbeeren, schwarze Johannisbeeren), teilweise gleich Gelee/Konfitüre/Sirup gekocht

Chiliernte

Wieder einen Teil der Chilis geerntet: Die Jalapeño-Ernte ist dieses Jahr sehr erfreulich ausgefallen:-) Die Piments d’Espelette gehen auf den Dörrapparat, die Habaneros in den Tiefkühler. Die milden Pseudo-Anaheims will ich zu Letscho/Lecsó my way verarbeiten

Rose Leander

Draußen: herrliches Spätsommerwetter und Leander gibt nochmal alles

Konfitüren und Gelees

Der erste Teil ist geschafft: Himbeersirup, winterliches Kornelkirschgelee, Johannisbeergelee mit Kaffeebohnen, Waldbeere (Himbeer, Heidelbeer, Brombeer, Holunderbeer)

2023-262

Kornelkirschen

Die späten Kornelkirschen werden reif: die große Jolico und die wesentlich kleinere Schönbrunner Gourmetdirndl. Heutige Ernte gut 1,2 kg 🙂

Herbsthimbeeren

auch bei den Herbsthimbeeren gibt es noch schöne Früchte

Africana Kochbuch

Frisch ausgepackt: Africana* von Lerato

2023-259

der Holunder am neuen Platz

Der Holunder Haschberg an seinem neuen Standort

neu gepflanzte Himbeeren Twotimer

auch die neuen zweimaltragenden Himbeeren (Twotimer Sugana) sind eingepflanzt

Tomaten-Tomatillo-Salat auf Burrata

Sehr fein: Tomaten-Tomatillo-Salat mit Kräutern und gerösteten Mandeln auf Burrata aus Mexikanisch vegetarisch* von Thomasina Miers

Zwetschgen-Marillen-Konfitüre, Tkemali und Granola

Frisch hergestellte Vorräte: Zwetschgen-Mirabellen-Konfitüre mit Zimt, meine Tkemali und mein Lieblings-Knuspermüsli (Granola)

Spinatknödel mit geschmorten Tomaten

Spinatknödel mit Salbeibutter und geschmorten Tomaten

 

2023-254

Feldsalat, Spinat

Gaaanz langsam wächst der Feldsalat und der Spinat

5 Fleischtomaten Gourmandia

Tomatenernte: 5 Stück Gourmandia bringen 1,6 kg auf die Waage

bunte Kirschtomaten

dazu ein Kessel Buntes 😉

große gewaschene Tomaten

Aus 4 kg vor allem größeren Tomaten, 500 g Zwiebeln (netto) und einer Knoblauchknolle wird Tomatensugo (wie hier, aber ohne Chilis)

Tomaten vor und nach dem Trocknen im Backofen

1 kg kleinere Tomaten werden im Ofen halbgetrocknet (3 Stunden 190°C Circotherm)

Tomatensugo und Tomaten in Olivenöl

das ergibt 8 Gläser grobes Tomatensugo à 350 g (30 Minuten im Dampfgarer bei 100°C eingekocht) sowie 3 kleine Gläser Tomaten in Olivenöl zum baldigen Verbrauch.

 

2023-253

Zucchiniernte

Die Zucchinipflanzen liefern unermüdlich Nachschub – alleine heute wieder knapp 1,5 kg.

Ölrettich-Gründungung

Die Ölrettich-Gründung wächst üppig und blüht.

Kapstachelbeere und Tomatillo aufgeschnitten

Vergleich Kapstachelbeere links und Tomatillo rechts – beide gehören zu den Blasenkirschen, Physalis

Geschmorter Hähnchenschenkel mit Tomatillos

Geschmorte Hähnchenschenkel mit Tomatillos, Hominy und Corn Tortillas nach einem Rezept (Bezahlschranke) der New York Times – fanden wir klasse!

2023-252

vom Blitz getroffener Baum

Es geht nochmal auf ausgedehnte Pilzsuche

Pfifferlinge

An der Pfifferlingsstelle von letzter Woche ist nochmal etwas zu finden, allerdings sind die Pilze durch das heiße Wetter schon trockener

Pilzkorb

zwei kleine Steinpilze und ein Grüngefelderter Täubling wachsen auch in der Nähe

Bebänderter Dauerporling?

Gebänderter Dauerporling (Coltricia)? Ist auf jeden Fall hübsch anzusehen!

Waldweg

Nach einem Abstecher zu „unserem Wald“ mit wenig Ausbeute geht es zum Abschluss noch ab der Wiedkapelle auf einsamen Pfaden

Blick zum schwarzen Regenb

mit Blicken auf den Schwarzen Regen

vorbei an schönen Felsformationen

Felshöhle

und einer beeindruckenden Felshöhle

Rothbachmündung

zur Rothbachmündung

Pilzbeute

Die Beute von heute geputzt: etwa 250 g Pfifferlinge, einige Perlpilze, 2 kleine Flockis, 2 Grüngefelderte Täublinge, 3 Steinpilze, einige kleine Maronen und die erste kleine Totentrompete vom bekannten Platz – den müssen wir in nächster Zeit im Auge behalten.

Tagliatelle mit Pfifferlingen

Zum Abendessen landen die Pfifferlinge und Täublinge gleich auf dem Teller: mit Tagliatelle, Butter und Parmesan ein Festmahl 🙂