2023-306

Rosenkohl mit Läusen

Leider sind vor allem die unteren, etwas lockeren Rosenkohl-Röschen von Läusen befallen.

Cachewartung

Für Kathi und Marc Cachewartung bei der Vitriolölhütte durchgeführt und ein neues Logbuch abgelegt. Das alte hatten wir vor 11 Jahren ersetzt.

Herbstlaub

Herbststimmung, heute leider ohne Sonne

2023-305

Himmelsleitern

Zum Allerheiligen-Frühstück gibt’s Himmelsleitern

Quittenvergleich

Quittenvergleich: links Birnenquitte aus dem eigenen Garten, rechts Apfelquitte aus einem türkischen Geschäft in Waldkraiburg. Unsere duftet deutlich mehr, die türkische ist milder und sogar roh essbar (wenn auch kein wirklicher Genuss). Die türkische wird heute mit Hähnchenkeulen getestet.

Cache-Versteck

Cache-Wartung bei den Seltsamen Pflanzen #1 – diesmal haben wir den Petling angeleint. Mal sehen, wie lange das hält.

Fundstück

Anschließend noch eine Runde in „unserem“ Pilzwald mit neuem Fundstück

Pilzbeute

die Beute von heute: nochmal einige Herbsttrompeten, dazu kleine Maronen, 3 Fichtenreizker, 3 Pfifferlinge und jede Menge Trompetenpfifferlinge 🙂

Hähnchenkeulen mit Kartoffeln und Quitten

Hähnchenkeulen mit Kartoffel- und Quittenspalten etwas modifiziert (hier Pollo fino, durchgehend 200°C, Fleisch nicht gedreht) nach diesem Rezept für Hähnchen-Kebap mit Quitten. Mir würden hier tatsächlich meine saureren Quitten besser gefallen!

2023-302

Stiftung Ecksberg

Auf der Rückfahrt nach Hause führt uns unser erster Stopp nach kurzer Fahrt zum Labcache Stiftung Ecksberg mit Bonus. Hier gibt’s Näheres zur nicht immer rühmlichen Geschichte der ältesten Behinderteneinrichtung Bayerns. Die Stiftung betreibt derzeit am Standort Ecksberg 29 Wohngruppen für Behinderte, bestellt auf ca. 170 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche nach Biolandrichtlinien und betreibt ein integratives Café mit Bäckerei.

Alpenblick

Alpenblick auf dem Weg hinunter zu

Kapelle

Loggen macht glücklich bei der Kronwidl-Kapelle

Votivtafeln

mit vielen Votivtafeln.

Blick in die alte Wäscherei

Blick durch ein zerbrochenes Fenster in das Gebäude der ehemaligen Wäscherei

Herbstfarben

Herbstwald auf dem Weg zum nahegelegenen Parkfriedhof, auf zunächst zahlreiche Opfer der „stillen“ Euthanasie im 3. Reich beigesetzt wurden.

Friedhof

Heute werden hier hauptsächlich Bewohner, Schwestern und Angehörige der Stiftung beigesetzt.

Bildstock Niederaichbach

Anschließend geht es für einen letzten Stopp weiter nach Niederaichbach mit 2 Labcaches

Mount Oabo

und der Erzwingung des Mount Oabo (=Niederaichbach)

2023-301

Lost Place mit schwarzer Katze

Lost Place in Heldenstein mit Schwarzer Katze

Bildstock

Labcache Spaziergang durch Heldenstein mit Lourdes-Kapelle

Kapelle

und Wallfahrtskirche Maria Schnee

blühendes Feld

Noch blüht es auf den Feldern

Graffiti

Lab-Runde in Ampfing auf den Spuren der Schlacht von 1322 mit Bonus

Seyfried Schweppermann

Seyfried Schweppermann (der mit den Eiern)

Kirchlein Palmberg

Anschließend auf dem Kreuzwerg im Isental ab Kirche in Palmberg

Kreuzweg

Kreuzweg-Stele

Blaue Lagune

Rückweg durch die Blaue Lagune von Ampfing

Pane carasau rot

Unser Backfreund Matthias präsentiert uns durch rote Bete gefärbtes aufgeplustertes Fladenbrot, was er für Toni Kranks 12-Gänge-Menü im Arte Mangiare entwickelt hat.

Arte Mangiare

Das dürfen wir abends in sehr netter Gesellschaft wieder einmal erleben. Die Speisenfolge hat Dorothee (Bushcook) festgehalten, dankeschön dafür!

 

2023-300

Velden Stadtplatz27

Auf der Fahrt nach Waldkraiburg machen wir Pause für 2 Labcaches in Velden an der Vils. Glüsklicherweise hört der Regen da nach kurzer Zeit auf.

Velden Freilichtmuseum Brenninger

Georg Brenner Freilichtmuseum samt Bonus mit vielen Skulpturen des Künstlers

Herbstlaub

buntes Herbstlaub

Windig an der Vils

Bei der Stengern-Runde bläst uns der Föhnwind kräftig um die Nase

Apfel Moscow Mule

Ein Apfel Moscow Mule als Apéro fürs Abendessen – den muss ich nachbauen!

2023-293

Knödelbrunnen

Während Helmut einen Arzttermin hat, besuche ich den ALC Brunnen im Deggendorfer Stadtgebiet samt Bonus. Hier habe ich bisher nie erkannt, dass es sich bei diesem Kunstwerk um einen Kochtopf handeln soll, in dem Knödel den Deckel hochheben 😉

Türe

Haustüre mit Rosenschmuck

Ente Thai Curry

Knusprige Ente mit rotem Thai-Curry im Ha Long

Herbstbepflanzung

Auf dem Rückweg noch einige Pflanzen für die Herbstausstattung von Blumenkästen und Kübel besorgt und gleich eingebuddelt.