
Zum Allerheiligen-Frühstück gibt’s Himmelsleitern

Quittenvergleich: links Birnenquitte aus dem eigenen Garten, rechts Apfelquitte aus einem türkischen Geschäft in Waldkraiburg. Unsere duftet deutlich mehr, die türkische ist milder und sogar roh essbar (wenn auch kein wirklicher Genuss). Die türkische wird heute mit Hähnchenkeulen getestet.

Cache-Wartung bei den Seltsamen Pflanzen #1 – diesmal haben wir den Petling angeleint. Mal sehen, wie lange das hält.

Anschließend noch eine Runde in „unserem“ Pilzwald mit neuem Fundstück

die Beute von heute: nochmal einige Herbsttrompeten, dazu kleine Maronen, 3 Fichtenreizker, 3 Pfifferlinge und jede Menge Trompetenpfifferlinge 🙂

Hähnchenkeulen mit Kartoffel- und Quittenspalten etwas modifiziert (hier Pollo fino, durchgehend 200°C, Fleisch nicht gedreht) nach diesem Rezept für Hähnchen-Kebap mit Quitten. Mir würden hier tatsächlich meine saureren Quitten besser gefallen!