Tomatenernte von heute 🙂
da guckt man mal einen Moment nicht hin… (die große wiegt 880 g , die kleinste knapp 100 g)
ausgewachsener Spinat
Das Jahr in Bildern
Tomatenernte von heute 🙂
da guckt man mal einen Moment nicht hin… (die große wiegt 880 g , die kleinste knapp 100 g)
ausgewachsener Spinat
Dauerregen hat eingesetzt, es ist deutlich kühler geworden. Nochmal gut 1 l Himbeeren geerntet und natürlich Zucchini 😉
Die Tagetes auf dem mittleren Hochbeet haben sich zu riesigen Büschen entwickelt
Während Helmut und ich in der Küche stehen, ertönt nebenan auf einmal ein lauter Knall und das Plätschern von Wasser. Die Ursache ist schnell ausgemacht: das Glas mit dem fermentierten Gemüse für die Hot Sauce ist explodiert, der Inhalt hat sich unter den daneben stehenden TK-Schrank und teilweise in die Schubladen des Unterschrankes verteilt 🙁 Besonders gut machen sich dabei die nun überall zu findenden Senfkörner. Glücklicherweise war das Glas mit einem Küchentuch abgedeckt, sonst hätte es viel schlimmer ausgehen können. Wahrscheinlich hatte das Glas schon eine Macke, sonst hätte das nicht passieren dürfen. Also erst mal putzen…
Rehknochen werden zu Rehsauce und Rehfond verarbeitet
Ein bisschen herbstliche Bepflanzung darf schon sein
Rote Zwiebeln vom Hochbeet zum Trocknen aufgehängt
#freitagskochtdermann Flanksteak mit Croutons und eingelegten Senfkörnern nach Rachel Khoo, Schweden in meiner Küche*
Einkaufsfahrt zum Stoi-Shop
Ente (3,5 kg) und Huhn (2,47 kg) vom Geflügelparadies am Perlbach, außerdem Skirtsteak sowie Fledermaus vom Hereford
Das Huhn habe ich gleich zerlegt: eine Brust wiegt gut 450 g 🙂 Aus der Karkasse wird Brühe gekocht. Leber und Flügelfleisch ist für ein türkisches Pilav vorgesehen.
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!
Nigella
Tagetes mit Spitzkohl im Hochbeet
Clematis trifft Buddleja
Gewitterwolken ziehen auf
Spitzkohl aus eigener Ernte, von den schneckenzerfressenen Hüllblättern befreit, daneben Zuckererbsen
Blumenstrauß nach Gang durch den Garten
Der Regen hat die Prachspieren geknickt und zu Boden gedrückt
Erste Zucchiniblüte im Hochbeet