2023-109

Challerer Weg

Kathi ist am sehr frühen Morgen abgereist, Mhairi ist in der Kita abgeliefert, Kilian im Kindergarten und Marc ist im Home Office – da bleibt Zeit für eine Runde Cachen in der Schweiz: Pandarunde im Kaiseraugster Wald, auf der man von Aargau nach Basel Land wechselt

Kunst im Wald

Kunst im Wald

Spruch

Fricktaler Weisheit

Bonus Pandarunde

Große Dose beim Bonus der Panda-Runde, zurück gehts durch weitläufige Bärlauchfelder.

Felschlösschen

Im Anschluss ALC Bierschloss

bei der Brauerei Feldschlösschen

Japanische Blütenkirsche
Abends stand noch der LAB „Rund um das Josefshaus“ mit Bonus auf dem Programm – hier die herrliche Japanische Blütenkirsche

2023-02

Holzlieferung

eine Holzlieferung (3 Ster trockene Fichte) ist gekommen, Valentin hilft beim Verräumen

SChneeanzug

mit neuem Schneeanzug ausgerüstet (hoffentlich kann er ihn diese Saison noch nutzen)

Schafe

Schafe auf dem Spazierweg

Ausblick

Blick auf den Hauptkamm bei frühlingshaften Temperaturen. Auch oben ist nichts mehr von Schnee zu sehen

Holz stapeln

Bei der Rückkehr ist Helmut schon fast fertig, gegen Abend ist alles aufgestapelt.

2022-30

Chili Crisp

Ein neuer Ansatz Chili Crisp, allerding nach einem anderen Rezept als hier. Grundlage war dieses Rezept, ich habe 25 g Maras-Chiliflocken* und zusätzlich 1 rote Zwiebel und 50 g geröstete Erdnüsse verwendet.

Laufkäferweg

2 neue Multis auf dem Laufkäferweg Kollnburg, es ist kalt und zugig, aber immerhin trocken

Kollnburg

Ausblick auf Kollnburg

Totenbretter

Totenbretter

Stahl Felswand

In Vorbereitung aufs Grillen ein Probeschluck vom fantastischen Sauvignon Blanc Felswand vom Winzerhof Stahl

Secreto

Secreto vom Iberico, auf den Punkt gegrillt (#freitagskochtdermann heute mal am Sonntag)

Kretanische Kartoffeln

Dazu serviert Helmut kretanische Kartoffeln (wie hier, aber im Backofen gemacht) – ein Festessen!

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

2021-241

Banana Jam

Der Tag beginnt mit einem Mitbringsel von Moritz: Confiture Banane von den Seychellen. Schmeckt auch für mich als nicht so großen Bananenfan wirklich fein!

Schussbach #1

Wartung bei #01 Schussbach-Tour. Die Dose ist angeblich weg – beim Verlegen einer neuen finden wir sie gut 20 m entfernt an einem Baum. Wer macht den sowas, ohne den Owner zu informieren?!

Brücke

provisorisches Brücklein

Holz

Holz-Kunst bei Pramen

Pilzausstellung

Pilzausstellung in Bayerisch Eisenstein

Pilzausstellung

Pilze in Vielfalt

Kreativ mit Pilzen

Kreatives mit Pilzen – ich hatte noch nie etwas von veganem Leder aus Zunderschwamm gehört. Die Hüte sind wunderbar weich!

Natur-Gourmet

Das durfte mit, bei der Autorin und Fotografin Tanja Major erstanden: Natur-Gourmet – Wald- und Wiesen-Kulinarik neu interpretiert*

Schmorgurken-Tomaten-Gemüse mit Schweinsfilet

Schmorgurken-Tomaten-Gemüse mit Schweinefilet (hier mit Mini-Gurken)

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

2021-240

Zwetschgenkuchen

Der Lafersche Apfelkuchen, diesmal als Zwetschgenkuchen gebacken (+10 Minuten Backzeit mit Alufolie abgedeckt, 18 Zwetschgen, gut 500 g) – auch super!

Tisch

Der versprochene Sommertag ist eher ein Spätsommer- oder Frühherbst-Tag 😉

Baumperle

Baumperle von der Fichte (gefunden beim Ausflug nach Altschönau), geschält. Leider habe ich kein Foto von der unbearbeiteten Baumperle gemacht.

2021-134

Holz vor der Hüttn

Holz vor der Hütt’n: ein Anfang ist gemacht

Löwenzahnzucker

Dekorativer Löwenzahnzucker

Forellenfilet mit Spargelsalat

#freitagskochtdermann Forellenfilet (selbst geangelt) mit Estragon-Spinatcreme und grünem Spargelsalat mit Walnuss-Vinaigrette aus der e&t 5/2021