2023-123

Jungpflanzen

Beim Biostand auf dem Markt in Viechtach Rosenkohl-Pflänzchen erstanden

Tellerkraut, Postelein

blühendes Tellerkraut (Postelein) in Bündeln

Hummi Klettererdbeeren

Frisch ausgepackt: Hummi Klettererdbeere – die hatte ich bei Kathi gesehen

Persiana Everyday

und Sabrina Ghayour, Persiana Everyday*

Kasten-Schrotbrot

Weizen-Schrot-Kruste, das erste Brot aus dem Brotbackbuch Kastenbrote* von Valesa Schell – tatsächlich sehr unkompliziert zu machen

Making of Sima

Im Mai gehts kulinarisch nach Finnland: hier fermentiert Sima und wird auf Flaschen abgefüllt.

Raritäten-Gärtnerei Jan

In der Raritäten-Gärtnerei bei Jan in Arnbruck holen wir die bestellten Chilis ab (3 Anaheim, 1 Serrano, beide waren bei Pepperworld nicht zu bekommen). Zusätzlich wanderte noch französischer Estragon, Busch-Basilikum, Thai-Basilikum, blaues Basilikum und eine Orangen-Verbene in die Kiste.

Aussaat-Tablett

Einige Kohlsorten ausgesät, dazu noch Tagetes, Cosmeen und dunkle Wegmalve – wegen unserer Abwesenheit deutlich später als letztes Jahr.

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

 

2023-84

FRühlingsmarkt

Frühlingsmarkt des Gartenabuvereins Geiersthal

Kurz nach 9 – die Ruhe vor dem Sturm (offizieller Beginn 10 Uhr)

BAstelecke

Dieses Jahr neu: Bastelecke für Kinder unter Anleitung. Kam sehr gut an und war fast immer voll besetzt. Gute Reklame für die geplante Gründung einer Kinder- und Jugendgruppe!

Kuchen und Torten

Viele, viele großzügige Kuchen- und Tortenspenden – nur ein kleiner Einblick in die Auswahl

Spüldienst

Wir haben den Spüldienst von 8-17 Uhr übernommen – leider gab die Gemeinde-Spülmaschine nach kurzer Zeit den Geist auf und wurde durch die Spülmaschine Helmut ersetzt, der hervorragend und ohne Ausfälle arbeitete 🙂 Die Fotos entstanden in einer ruhigen Phase und täuschen etwas über den Arbeitseinsatz 😉

Regenbogen

Wetterlage bei der Rückkehr nach Hause, typisch für den heutigen Tag: immer wieder kurze Sonnenschein-Abschnitte im Wechsel mit heftigen Regenschauern

Gochujang-Erdnussbutter-Nudeln

Gochujang-Erdnussbutter-Nudeln aus dem aktuellen ZEIT-Magazin. Helmut mochte sich, mich haben sie nicht begeistert. Dazu gab’s noch einen Salat.

 

2023-81

Viechtach

Frühmorgendlicher Marktbesuch in Viechtach

gefilzte Ostereier

gefilzte Ostereier aus dem Weltladen

Pllänzchenkauf

erste Pflänzchen vom Biostand

Duschabtrennung

die Duschabtrennung ist installiert 🙂 Die Proportionen sind verzerrt (die Dusche sieht viel tiefer aus, als sie ist), weil ich wegen der Kleinheit des Raums sonst nicht alles aufs Bild kriege

Hochbeet 1

Hochbeet 1: links 2 Reihen Steckschalotten, 2 Reihen gemischter Salat, Radieschen, Kohlrabi und Rucola

Hochbeet 2

Hochbeet 3: links 3 x Petersilie, Radieschen, 2 Reihen Spinat mit etwas Dill, Fenchel, Kohlrabi mit Portulak

Vliesabdeckung

abends kommt die doppelte Vliesabdeckung aufs Beet

2022-149

Blumenstrauß

Margeritenwiese und ein Wiesenblumenstrauß

Spinat + Dill

Der Dill wächst neben dem Spinat so schön wie noch nie

Kunsthandwerkermarkt

Maifest in Teisnach mit Kunsthandwerkermarkt,

Oldtimer

Oldtimer-Ausstellung

Eisblock

und einem Eisblock, in dem Lose verborgen sind, die man herausarbeiten muss

Kapelle

Nachmittags eine 7,5 km Cachewanderung Heimische Wildtiere #1-10: 2015 haben wir auf derselben Strecke den Vorgänger-Multi gefunden

Hier Kapelle bei Buchet

Ziege streicheln

Heimische Wildtiere I 😉

Ausblick

Kräftige Anstiege mit schöner Aussicht

Rindvieh

Heimische Wildtiere II 😉

Wegweiser

Wegweiser

Waldidylle

Waldidylle

 

2022-111

Markteinkauf

Markteinkauf: erster Rhabarber (für siehe unten), Dill und Frankfurter Grüne Sauce Kräuter – hier wird sie mit Dill verkauft, was woanders „gar nicht geht“ 😉 Ich nehme den also morgen brav raus.

Heizungskeller

Der Fliesenleger war schnell da und hat den Boden des Heizungskellers grundiert.

Hochbeet 1

Fortschritt in Hochbeet 1

Hochbeet 2+3

Hochbeete 2 und 3, mit neuen Pflänzchen bestückt

Lammrücken mit Artischocken-Tomaten-Bohnengemüse

Lammrückenfilet und Artischocken-Tomaten-Gemüse mit weißen Bohnen am 5:2-Fastentag.

Rhababer-Semifreddo

Vorbereitung für Ostern: das köstliche Rhabarber-Semifreddo