2023-243

Spinat aussäen

Nochmal Spinat in Multitopfplatten gesät, diesmal die Sorte Winter Giant, dazu noch etwas Feldsalat

pikierte Bartnelken

Die vor einem Monat ausgesäten Bartnelken habe ich pikiert

Teil eines Wespennests

Teil eines Wespennests?

Roggenlieblinge

Roggenlieblinge nach Brotdoc mit doppeltem Ansatz, geknetet in der Alpha

Anshcnitt

Das Brot im Anschnitt

Wald

Nachmittags Waldrunde bei Altnussberg

Pilzcollage

Strubbelkopf, Scheidenstreifling, klebriger Hörnling

Flechten und Moose

Schönes Moos- und Flechten-Nebeneinander

Pilzbeute

aber ernüchternder Ausbeute an Brauchbarem: gerade mal ein paar Frauentäublinge, ein grüngefelderter Täubling und einige Pfifferlinge durften mit. Perlpilze gab es kaum, lediglich einen (!) alten flockenstieligen Hexenröhrling habe ich gesichtet.

 

2023-224

Fingerhüte

Es wird Zeit für die Heidelbeerernte. Ab Bretterschachten geht es Richtung Hochzellberg. Das Fingerhut-Jahr ist schon ganz schön weit fortgeschritten…

WEgweiser

Wegweiser beim Abzweig

Weg zum Schachten

schöner ebener Weg

Hochzellhütte

Hochzellhütte

Hochzellschachten

Auf dem Schachten gibt es Heidelbeeren in Hülle und Fülle. Aus der Ferne sehen wir 2 weitere Leute beim Pflücken – wie sich später herausstellt, Nachbarn aus unserer Straße 😉

Hochzellberg

Hochzellberg mit Ausblick Richtung Bodenmais

Heidelbeeren im Eimer

Der Lohn der Mühe nach 2 1/2 Stunden Arbeit: 6,9 kg beste Heidelbeeren! Allerdings wartet zu Hause noch die Arbeit, sie zu waschen und dabei nochmal zu verlesen.

Bratwurst mit italienischem Bohnensalat

Relativ schnelles Abendessen: Italienischer Bohnensalat mit Pinienkernen und Parmesan mit Bratwürsten

Bread&Butter Pudding

und ein leckerer Bread & Butter Pudding mit gegrillten Nektarinen und roten Pflaumen –  bei nächsten Mal werde ich die Nektarinen weglassen, die Pflaumen waren wesentlich aromatischer.

2023-190

Hofladen

Am Sonntagmorgen treffen wir uns mit Moritz am Wanderparkplatz in der Gasse. Später werden wir bedauern, dass der nahe gelegene „Hofladen mit Verzehrbereich“ sonntags nicht geöffnet hat – das wäre ein netter Abschluss gesesen.

Ausblick Tegernsee

Wir marschieren auf dem Gmundner Höhenweg mit immer wieder schönen Ausblicken auf den See und diversen Caches Richtung Tegernsee

Kapelle

Kapelle

Blick auf den See

Danke an Moritz fürs Foto!

Wanderwegweiser

Wanderwegweiser

Das Teernsee

Da haben wir gestern Abend gegessen! Der Biergarten würde locken, doch wir haben noch einen weiteren Weg vor uns

Anlegestelle Tegernsee

Anlegestelle Tegernsee. Was man nicht sieht: hinter mir wuseln die Menschenmassen in der Schlosswirtschaft des Herzoglich bayerischen Brauhauses Tegernsee

Helmut und Moritz

Die Sonne brennt, Helmut musste sich erst mal eine Kappe gönnen 😉 Der Cache vor Ort konnte trotz Muggelhorden in der Gruppe unbemerkt geloggt werden.

Ternsee

Rückweg dann über die Seestraße, was nur im ersten Teil wirklich nett war. Im weiteren Verlauf dann leider direkt neben der Straße mit nicht enden wollenden Autoschlangen. Anschließend Verabschiedung und Heimfahrt.

Mitbringsel Lantenhammer

Mitbringsel vom Lantenhammer mit einigen Mixvorschlägen – wir werden uns durcharbeiten müssen 😉

 

2023-189

Zimmerblick und Früchstück im Garten

2 x Blick vom Balkon im Landhaus Christl am See, feine Schmankerl beim Buffet und gemütliches Frühstück im Garten

4er-Selfie

Nachdem wir die Wohnung von Sohn Moritz und Freundin in Miesbach besichtigt haben, geht es mit den beiden an den Spitzingsee,

Spitzingseerunde

wo uns ein Multi auf der Seerunde begleitet.

Spitzingseerunde

Bequeme Wege und nicht überlaufen

Spitzingseerunde

Immer wieder gibt’s neue Ausblicke

Spitzingseerunde

und das alles bei Kaiserwetter 🙂

Nimma lang

Frommer Wunsch 😉

Wanderwegweiser

Nach der Spitzingseerunde schlagen wir noch einen Bogen Richtung Albert Link Hütte

Rote Valepp

Querung der roten Valepp

Bpckerlbahn-Info

Interessante Infos zur Bockerlbahn 1920-1927

Bockerlbahn-Durchbruch

Blecksteindurchbruch mit Cache

Knabenkraut und Schmalblättriges Wollgras

Knabenkraut und schmalblättriges Wollgras

Weg zur Albert Link Hütte

Abzweig zur Albert Link Hütte

Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster

köstlicher Kaiserschmarren mit Marillenröster, der Obatzde mit Brezen war aber auch nicht zu verachten 🙂

Ausblick

Rückblick ins Tal

Auf der Rückweg noch ein Stopp in der Lantenhammer Erlebnisdestillerie – leider ist eine Führung wegen einer größeren Gruppe nicht möglich.

Schnapsballone

Edle Brände in der Schatzkammer

Blick von Das Tegernsee

Abends sind wir im Restaurant Senger (Das Tegernsee) zum Genuss-Menü und traumhaftem Ausblick – ein unvergesslicher Abend!

2023-183

Wegweiser

Bei etwas feuchtem Wetter und frischen Temperaturen (15°C) losgezogen, um den neuen Schneemann-Multi im Bereich Hirschenstein zu erwandern. Los ging’s ab der Schranke hinter Öd Richtung Platzl

Fingerhut

Immer wieder Fingerhüte am Wegesrand

Pfeifenbrunn

Pfeifenbrunn

Allee

Allee bei Ödwies

Gemswurz?

Gämswurz?

Untersitz

Lauschiger Untersitz 😉

Aussichtsturm Hirschenstein

Aussichtsturm Hirschenstein vom Gipfel aus gesehen

Ausblick

Ausblick in die Donauebene – heute leider keine Alpensicht

Ausblick

Blick Richtung Rauher Kulm

Grimmeisenweiher

Weiter zum Grimmeisenweiher

Perlpilze

zum ersten Mal in diesem Jahr vermehrt Pilze gesehen – meistens Perlpilze, so wie diese ganz frischen Exemplare

Mühlgrabenweg

Zurück ging es auf dem wunderschönen Mühlgrabenweg

Entenbrust mit mexikanischer Pfeffersauce, Pommes frites

Entenbrust mit sehr leckerer, schön pikanter mexikanischer Pfeffersauce (Schwarzer Pfeffer, grüner Pfeffer, Jalapeño, Chipotle-Flocken, eine (hier TK-) Habanero durfte auch noch in der Sauce ziehen) aus Mezcla* von Ixta Belfrage, dazu Pommes frites aus dem Airfryer – Reis wäre auch eine Option gewesen.

2023-176

Kapelle Weißenberg

Multi bei der Wallfahrtskapelle Weißenberg mit nettem ALC-Bonus

Wallfahrtkapelle Weißenberg

Blick ins Innere

Hafen Straubing

Größerer Rundgang für 2 interessante ALCs samt Bonus im Lebensraum Hafen Straubing – Hafen Straubing-Sand

BAnk

mit vielen künstlerisch gestalteten Bankobjekten

naturnahes Gelände

und großen naturnahen Flächen

Natternkopf

Natternkopf

Hafenbecken

ein Blick aufs Hafenbecken ist eher schwer zu bekommen

künstlerische Bank

schattiges Plätzchen

Lebensgefahr wegen VErsinken

nebenbei noch den Earthcache Die Düne bei Sand besucht (benachbart Warnschilder: Lebensgefahr durch Versinken auf der gesamten Fläche?!)

bemaltes Gebäude

bemaltes Gebäude

Gefüllte Amalfizitronen

kleine feine Vorspeise: Limoni Amalfi cotti al forno (gefüllt mit Mozzarella, Tomate, Sardelle) nach Jamie Oliver

Kaninchen provençalisch

Kaninchen geschmort in Rosé mit Gurken und Tomaten nach Alex Jackson Provençal*

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!