draußen: Schneeschippen ist angesagt
drinnen: die erste Hyazinthe blüht
Wegkreuz
Behütete Hagebutten
Schleichweg am Bach
Das Jahr in Bildern
draußen: Schneeschippen ist angesagt
drinnen: die erste Hyazinthe blüht
Wegkreuz
Behütete Hagebutten
Schleichweg am Bach
Schneespaziergang auf dem Flinzbachweg bei Kaikenried (5,6 km)
Schafherde
Winterlandschaft
Solitärbaum
dick mit Schnee bepackt
Winterwonderland
Steinbruchsee am Flinzbach
Totenbrettergruppe
In Zeiten des Lockdowns ist es gar nicht so einfach, Blumen zum Hochzeitstag aufzutreiben 🙂
Kalbstafelspitz mit schneller Miso-Hollandaise nach Tanja Grandits (könnte für mich etwas säuerlich-würziger sein) und Kartoffel-Zwuler
Der Nikolaus war da
Coronabedingt (der Landkreis Regen ist inzwischen bundesweit an der Hotspot-Spitze) haben wir Ausgangsbeschränkungen, Wanderungen sind weiterhin erlaubt. Bei heute 12°C (!) haben wir uns für eine Runde in der Nähe entschieden. Wanderwegweiser in Kaikenried, wir starten mit der 19
Blick auf Kaikenried
nettes Aussichtsplätzchen
Berliner Kreuz, wo wir den verschwundenen Cache ersetzen. Kurz dahinter geht es auf der 16a weiter
Biotop-Baum
Der Schwarze Regen, in schattigen Lagen mit Eisschollen
Felsen
Bank im Nirgendwo
Ein letzter Blick auf den Fluß
Christbaumplantage in Altenmais – noch stehen sie
Hirschgehege in Kaikenried
Confierte Forelle mit Senfkaviar auf Blumenkohlcreme nach ARD Buffet
1. Advent, die erste Kerze brennt
Durch frostige Waldstücke geht es ab Waldhaus
in Richtung Wagensonnriegel
der Platz macht seinem Namen alle Ehre 🙂
Zwergerlkapelle am Wagensonnriegel
frostig geht es zurück
für die Rast haben wir uns lieber einen sonnigen Platz ausgesucht.
Anschließend gab es noch ein ALC-Führung durchs historische Kirchberg, hier der Amthof
un die Kirche auf dem Berg.
Deko am Kachelofen
Helmut hat die Vogelfutter-Plätze eingerichtet
Start einer kleinen Kaitersbergrunde in Reitenberg
Aufstieg
Blick nach Bad Kötzting und Grafenwiesen
Felsformation
Ausblick vom Kreuzfelsen ins Zellertal
Kreuzfelsen
im Anschluss noch eine LAC Runde in Grafenwiesen Zündholzdorf im Regental
Sehr schöne Cachewanderung Vo Ellersdorf ins Loch zum Bierwinkel und zrug mit einer tollen Startlocation, bei der wir vor 4 Jahren schon einmal waren
einsame Wanderwege, hier begegnet man keinem Menschen
Wandertafel
Frisch gepflügt
Martini haben die Gänse überlebt…
frisches Grün bei angenehm milden Temepraturen
nochmal ein üppiger Pfifferlingsfund und einige Trompetenpfifferlinge 🙂