2023-259

der Holunder am neuen Platz

Der Holunder Haschberg an seinem neuen Standort

neu gepflanzte Himbeeren Twotimer

auch die neuen zweimaltragenden Himbeeren (Twotimer Sugana) sind eingepflanzt

Tomaten-Tomatillo-Salat auf Burrata

Sehr fein: Tomaten-Tomatillo-Salat mit Kräutern und gerösteten Mandeln auf Burrata aus Mexikanisch vegetarisch* von Thomasina Miers

Zwetschgen-Marillen-Konfitüre, Tkemali und Granola

Frisch hergestellte Vorräte: Zwetschgen-Mirabellen-Konfitüre mit Zimt, meine Tkemali und mein Lieblings-Knuspermüsli (Granola)

Spinatknödel mit geschmorten Tomaten

Spinatknödel mit Salbeibutter und geschmorten Tomaten

 

2023-258

Low Hydration Baguettes

Drei Low Hydration Baguettes und ein Bâtard nach Claudio Perrando

Osso Buco vom Reh im Dutch Oven

Es gibt wieder Outdoor-Küche: #freitagskochtdermann Ossobuco vom Reh im Dutch Oven

Zwetschgen-Parmesan-Scones

Klingt schräg, schmeckt aber klasse: Zwetschgen-Parmesan-Scones mit Honig-Pfeffer-Butter

Twotimer Himbeeren und Holunder Haschberg

Frisch ausgepackt, schöne Ware: 9 x Twotimer Himbeeren als Ersatz für unsere Sommer- sowie Herbst-Himbeeren sowie ein neuer Holunder „Haschberg“

Reh Osso Buco mit Steinpilzrisotto

Fein: Ossobuco vom Reh mit Steinpilz-Risotto

Feuerstelle mit Kohleresten

Was vom Feuer übrig blieb… (es herbstelt übrigens schon kräftig)

2023-214

Hibiskusblüte weiß

der im Frühjahr erstandene Hibiskus öffnet seine ersten Blüten

Kühlschrank offen

Der Kühlschrank wirkt auch nach dem Ausmisten und Säubern nicht wesentlich leerer…. 😉

2023-200

Klettererdbeere Hummi

Die Klettererdbeere Hummi erobert so langsam Höhe

Zucchini vom Blech

2 etwas größere Zucchini à knapp 500 g verarbeitet nach Roberts „Wunderrezept“ für Zucchinikeulen (hier mit 75 g kräftigem Schweizer Bergkäse bestreut) – prima!

vertrockneter Rasen

Der Rasen ist inzwischen in weiten Teilen nur noch eine vertrocknete Steppe. Der grüne vom Bild rechts unten wächst im Schatten des Walnussbaums. Größere Regenmengen sind weiterhin nicht in Sicht.

Zottling Steak mit Salat

Stammtisch des Gartenbauvereins im Berggasthof Zottling (der Hund hat anscheinend Gefallen an seinem Plätzchen bei mir gefunden)

Kochbuch Asada

Bei der Rückkehr liegt im Briefkasten Asada The Art of Mexican Style Grilling* von Bricia Lopez mit Javier Cabral  – mundwässernde Abendlektüre 🙂

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

2023-199

Ansatz Zitronensirup

Gestern auf bei Glasgeflüster auf Instagramm gesehen, wird gleich ausprobiert: Für einen Zitronensirup 2 Zitronen in dünnen Scheiben (hier 200 g) mit gleicher Gewichtsmenge Kandis abwechselnd in ein Glas schichten und 1 Woche stehen lassen, dabei löst sich der Kandis komplett auf. Abgießen, kurz aufkochen lassen und in Flaschen füllen.

erste Tomaten

Es geht los mit der Tomatenvielfalt: von Picolino, Ruthje, Philovita, Gourmandia und Lemoncito gibt es die ersten Früchte.

gelbe Petersilie

Deutlich weniger erfreulich: die glatte Petersilie bekommt die „Petersilienkrankheit“ und wird gelb. Teilweise gab es im unteren Stängelbereich auch viele Läuse. Ich habe jetzt mal etwas Algenkalk ausgebracht.

2023-195

Salatpflänzchen

Neue Salatpflänzchen füllen die entstandenen Lücken

Rindenmulch morgens nachmittags

Am Vormittag wird der bestellte Rindenmulch geliefert (4 m³), nachmittags ist der Berg schon ziemlich geschrumpft.

Rindenmulch für die Wege

Dazwischen liegen etliche Schubkarrenfuhren von Helmut, ich bin für Verteilung und Feststampfen zuständig. Morgen geht es weiter.

Kohlbeet

Blick auf die Stangenbohnen – etwas ungleichmäßiges Wachstum der verschiedenen Sorten.

Galletto al Mattone

#freitagskochtdermann sein Galletto al Mattone

Röstkartoffeln mit Anchovis und Zitrone

sehr fein dazu: Röstkartoffeln mit Anchovis und Zitrone