2016-165

Tiererunde

Nach Regen am Vormittag dann doch eine trockene Cacherunde bei Stamsried

Schlange

Die Runde macht ihrem Namen Tiere alle Ehre 🙂

"Pilz

Die feuchte Witterung lockt die ersten Pilze hervor

2015-287

Steinpilz - Nudeln

Der (bisher einzige…) Steinpilz des Jahres, verspeist auf Nudeln mit Steinpilz-Pesto

Herbst-Rasendünger

Herbst-Rasendüngung in der Hoffnung auf baldigen Regen

2014-281

Pilzbeute

Bei Nieselregen durch den Wald. Die Pilzflut ist vorüber, nur zwei Steinpilze und eine Handvoll schöne große Pfifferlinge, bevor es unsere Herbsttrompetenstelle rausreißt, dort ist nochmal üppig nachgewachsen (dazu weiterhin jede Menge Trompetenpfifferlinge, Reifpilze, einige junge Maronen).

2014-274

Grissini Valle Maggia

Ein Päckchen von der lieben Sabine mit Grissini con Pepe della Valle Maggia – weil sie bei ihrem Besuch versehentlich die mit Käse mitgebracht hatte (und die fand ich schon köstlichst!) Danke 🙂

Pilzbeute

Nachmittags nochmal ein Pilzspaziergang im Bereich Nulldorfer – immer noch gibt’s viele flockenstielige Hexenröhrlinge, dazu eine neue Fundstelle Herbsttrompeten bei Kaltenbrunn.

2014-272

Fette Beute

Eigentlich wollten wir nur in einer Regenpause im heimischen Wald ein bisschen spazieren gehen, doch siehe, das Gute liegt so nah 🙂
An drei vor Jahren mit dem GPS markierten Stellen wie erhofft Totentrompeten (Herbsttrompeten) gefunden, dazu Steinpilze, flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, schöne Rotkappen und zwei kleinere krause Glucken. Perlpilze, Trompetenpfifferlinge und Reifpilze hätte es auch reichlich gegeben.