Stadtbummel durch Locarno, hier die Piazza grande
La Castagna, ein Panettone mit Kastanien im Al Porto
Das Jahr in Bildern
Stadtbummel durch Locarno, hier die Piazza grande
La Castagna, ein Panettone mit Kastanien im Al Porto
Üppiger Behang bei den Tomaten Marinda
Bei der Anfahrt zum Backtreff-Wochenende noch eine Fledermaus geangelt
Eine Erfrischung auf der Brunnlechner-Terrasse
Miniausschnitt des abendlichen Buffets
Einkauf beim Hieber in Grenzach – es gibt Vulkanspargel aka Puntarelle
traumhafte Auswahl! Wir brauchen Gemüse, Fleisch und Fisch für den Hot Pot am Abend
Spaziergang vom Parkplatz Rührberg
Sicht auf den Fernsehturm St. Chrischona, das höchste freistehende Bauwerk der Schweiz
Überquerung der Grenze zu Fuß nach St. Chrischona
Ehemaliges Restaurant Waldrain
Sennhüsli
Ausblick, die Alpengipfel leider nur im Dunst zu erahnen
Kilian als Traktorfahrer
und mit Opa auf der Schnecke
Abends schwelgen wir in chinesischem Hot Pot nach Sichuan Art (einmal scharf, einmal mild). Danach gibt’s noch einen schwarzen Sesampudding mit Mango-Maracuja-Ragout.
Helmut macht die Nistkästen sauber. Nicht nur Vögel, auch Wespen hatten sich einquartiert.
erste Kostprobe der kalt geräucherten Entenbrüste: sehr zufriedenstellend!
Blumen-Übertöpfe in der Garage nach dem Ausmisten – jetzt überschaubar 🙂
macht leider nicht 100% glücklich: der Heidelbeer-Schoko-Kuchen. Die Schokolade schmeckt man nicht heraus, der Kuchen ist etwas fest.
Abends vergnüglicher Cacherstammtisch im Café Hinkofer
Letzter Urlaubstag, Locarno
Ein echtes Schnäppchen! (1 Schweizer Franken entspricht 0,88 Euro)
Und dabei so hübsch 😉 Aber keine Angst, ich hab sie da gelassen)
gleich gegenüber sieht es übrigens so aus….
Macelleria David, unsere Metzgerei
Familienklassiker: Saltimbocca, Risotto milanese (mit ein paar Erbsen als Resteverwertung), Blattspinat