Spaziergang in der Mittagssonne 🙂
Frühlingsmarkt-Flyer für den öffentlichen Bücherschrank
Zutaten für das dänische Sauerteig-Roggenbrot
Das Jahr in Bildern
Spaziergang in der Mittagssonne 🙂
Frühlingsmarkt-Flyer für den öffentlichen Bücherschrank
Zutaten für das dänische Sauerteig-Roggenbrot
Die getrockneten Chilis (hauptsächlich Habaneros) gemahlen
im Anschluss wandern Calamansi-Schalen auf den Dörrex, den Saft habe ich eingefroren
Cachekontrolle bei Auf geht’s zum Schedlhof! – alles in Ordnung. Die alte Dose haben wir durch eine neue ersetzt.
Regio-Automat „Arnbrucker Haisl“ vom Bio-Hofladen Baier beim Weinfurtner Glasdorf
Anschließend geht’s wieder mal zum Silberberg Bodenmais, wo ein neuer LAB-Cache samt Bonus wartet. Und wiedermal haben wir einen neuen Pfad entdeckt, der oberhalb der Gottesgab Richtung Gipfel führt.
Herbstlicher Ausblick
heute mit Alpensicht
Zum Abschluss erkunden wir noch Woid Woifes Welt
Besuch einer Badausstellung: die Renovierung des früheren Kinder-/heutigen Gästebads steht an
In schmalerer Ausführung im Prinzip schon mal gut
und anschließend noch ein Informationsgang durch eine Fliesenausstellung
Resteverwertungsgröstl mit den wohl letzten grünen Bohnen, Steinpilzen, Pfifferlingen und Nürnberger Bratwürstchen
Am Vormittag geht’s zum Glasdorf nach Arnbruck, hier Tafel in der Halle mit den Glasbläsern
bespielbarer Traktor
Sengzelten dürfen natürlich nicht fehlen
Opa mit Kilian, Oma mit Mhairi
Kilian auf der Hängebrücke
und Blick von oben auf den Spielbereich
Bei einsetzendem Regen flüchten wir in die Brennerei Drexler, wo nach einer Kostprobe ein Old Tom GIN No.99 mitdarf
Bauernhofladen am Dorfplatz
Abends geht’s zum Abschiedsessen in den Gasthof Ettl, Teisnach
Pfeffersteak
Unsere Hofreite von außen
Ausflug mit Kathi nach Bingen – Spaziergang am Kulturufer mit ALC Binger Rheinufer – leider war der Bonus deaktiviert. Hier die Skulptur Poseidon an der Mündung der Nahe in den Rhein
und daneben der Hildegarten mit diversen Pflanzen aus „Physica“ von Hildegard von Bingen
Attraktiver Spielplatz Binger Rheinkahn
das Pegelhaus
Hier in der Gegend stehen die Rosen schon in voller Blüte
Dann geht’s in die gelobte Eisdiele Rialto
Die Sitzplätze sind alle belegt, also gibt es einen üppigen Schoko-Erdbeerbecher zum auf der Treppe essen
alte Türe in Bingen
Die Tische werden größer: neben meinem Bruder samt Frau (der gestern Abend schon dabei war) sind jetzt auch Frani samt Familie mit von der Partie beim Abendessen im Innenhof der Weinstube Sigrid Kaul in Hackenheim
Vorspeisen zum Probieren für alle: 3erlei Dip mit Brezel und Brezelchen und mediterrane Platte
Einkauf der Sommerblumen, u.a. bei Blumen Kaiser in Regen
Jetzt geht’s ans Bepflanzen, als erstes waren die Ampeln dran
Fuchsienhochstamm mit Unterpflanzung
Alles verarbeitet, sieht schon sommerlicher aus 🙂 Die Tagetes sind selbst angezogen und kommen später auf die Terrasse.
Seit dem 1. Mai darf der Angler wieder fliegenfischend ins Wasser: Brokkoli-Spargel-Salat mit gebratenem Forellenfilet am 5:2-Fastentag