Für kurze Zeit kommt mal die Sonne raus. Der Pegel der Teisnach ist nach dem Tauwetter gestiegen.
Info auf einer Verpackung von SodaStream-Glasflaschen. Anscheinend geht es doch irgendwie… (siehe auch hier)
Das Jahr in Bildern
Für kurze Zeit kommt mal die Sonne raus. Der Pegel der Teisnach ist nach dem Tauwetter gestiegen.
Info auf einer Verpackung von SodaStream-Glasflaschen. Anscheinend geht es doch irgendwie… (siehe auch hier)
Das Wetter lockte nochmal zu einer abwechslungsreichen Cacherunde im Bereich Niederwinkling
Den Auftakt machte der mit mit grandiosen Ideen gespickte Cache „Meine Ruheoase“ samt ALC als Bonus
Weiter ging es mit dem Multi Little Amsterdam – drauf, drin, durch und drüben
Ins Schöpfwerk Sulzbach konnten wir sogar einen Blick werfen, weil gerade ein Arbeiter vor Ort war
Die nächste Station war der Mystery Alte Fähre, der uns zu ebendieser brachte
Den Abschluss machte der Tradi Hungerstein bei Pfelling an der Donau
Blick vor Ort zum Bogenberg
Abendsonne
Frühjahrs-Wartungsrunde bei unseren Seltsamen Pflanzen in Bayerisch Kanada. Teilweise hat der Sturm große Bäume entwurzelt
und über die Wanderwege gelegt
Huflattich strahlt mit der Sonne um die Wette- der Wind bläst allerdings kräftig und sehr frisch
Wegweiser
Rastplätzchen am Regen
Wanderstein aus Konstanz abgelegt.
Ruhe am Wasser
Pestwurz
Nachdem der erwartete Enkel sich noch Zeit lässt, unternehmen wir eine ausgedehnte Cacherunde bei Litzelstetten: Mühlweiher – Hasenrain – Bandwurm – Torkelberg
Mühlweiher, teilweise noch vereist: hier ist es ganz schön kalt
viel Platz für klassische Cache-Verstecke
Einstiger Militärübungsplatz?
Wanderstein bei eher weihnachtlicher Deko abgelegt
alte Schätzchen bei der Reitanlage am Guckenbühl
Fast hätten wir auf den letzten Hundert Metern einen Riesenumweg zum Parkplatz machen müssen, freundlicherweise lässt uns ein Forstarbeiter aber noch passieren.
zu Hause mache ich Quarkbällchen – es ist ja schließlich Faschings-Dienstag 🙂
Mein Geburtstags-Frühstückstisch – reich gedeckt!
Bummel über den nahe gelegene Samstags-Markt mit Holzbackofen-Bäckerei
Frühlingsblumen
Frani hat mir zusammen mit Valentin eine Geburtstagstorte gemacht 🙂
Abends sind wir von Frani und Clemens in die Tapasbar La Bodega eingeladen
und lassen uns viele, viele kleine Leckereien schmecken
bei wärmeren Temperaturen sicher auch draußen nett
auf dem Heimweg die Konfrontation mit der schwarzen Seite des Tages
Mahnwache blau-gelb am Münster „Putin!! Hands OFF Ukraine“
Ein neuer Ansatz Chili Crisp, allerding nach einem anderen Rezept als hier. Grundlage war dieses Rezept, ich habe 25 g Maras-Chiliflocken* und zusätzlich 1 rote Zwiebel und 50 g geröstete Erdnüsse verwendet.
2 neue Multis auf dem Laufkäferweg Kollnburg, es ist kalt und zugig, aber immerhin trocken
Ausblick auf Kollnburg
Totenbretter
In Vorbereitung aufs Grillen ein Probeschluck vom fantastischen Sauvignon Blanc Felswand vom Winzerhof Stahl
Secreto vom Iberico, auf den Punkt gegrillt (#freitagskochtdermann heute mal am Sonntag)
Dazu serviert Helmut kretanische Kartoffeln (wie hier, aber im Backofen gemacht) – ein Festessen!
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!