2023-302

Stiftung Ecksberg

Auf der Rückfahrt nach Hause führt uns unser erster Stopp nach kurzer Fahrt zum Labcache Stiftung Ecksberg mit Bonus. Hier gibt’s Näheres zur nicht immer rühmlichen Geschichte der ältesten Behinderteneinrichtung Bayerns. Die Stiftung betreibt derzeit am Standort Ecksberg 29 Wohngruppen für Behinderte, bestellt auf ca. 170 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche nach Biolandrichtlinien und betreibt ein integratives Café mit Bäckerei.

Alpenblick

Alpenblick auf dem Weg hinunter zu

Kapelle

Loggen macht glücklich bei der Kronwidl-Kapelle

Votivtafeln

mit vielen Votivtafeln.

Blick in die alte Wäscherei

Blick durch ein zerbrochenes Fenster in das Gebäude der ehemaligen Wäscherei

Herbstfarben

Herbstwald auf dem Weg zum nahegelegenen Parkfriedhof, auf zunächst zahlreiche Opfer der „stillen“ Euthanasie im 3. Reich beigesetzt wurden.

Friedhof

Heute werden hier hauptsächlich Bewohner, Schwestern und Angehörige der Stiftung beigesetzt.

Bildstock Niederaichbach

Anschließend geht es für einen letzten Stopp weiter nach Niederaichbach mit 2 Labcaches

Mount Oabo

und der Erzwingung des Mount Oabo (=Niederaichbach)

2023-151

Kleiner Gang durch den Garten: Balkonkästen (oben schattiger Stand, unten etwas sonniger)

Kartoffelbeet

blühender Schnittlauch und Kartoffelbeet. Im Hintergrund

Gartenbank

die frisch geschnittenen Hainbuchen hinter der Gartenbank

Blumen, Erbsen

Beet mit Erbsen, diversen Schnittblumen, einer Zucchini und mehr Schnittlauch

Hochbeet 1: die Kohlrabi sind raus, Rucola, fertige Salatköpfe, Schalotten

Hochbeet 2: rote Bete (von denen will ich bald etwas einlegen), Brokkoli, Lauch, Sellerie

Hochbeet 3

Hochbeet 3: erntereifer Fenchel, Spitzkohl, Spinat, Dill, Petersilie

Mohn

Mohn

Sibirische Schwertlilie

Sibirische Schwertlilie

Spätnachmittags Kochkurs des Gartenbauvereins im Tennisheim zum Thema „Der Giersch muss weg“

Kohl, Tagetes, Knoblauch

mit Giersch-Limo, Rotkleeblüten-Drink, einem Smoothie, Gierschknödeln mit Butter und Parmesan, Kohlrabi-Birnen-Salat mit Spitzwegerich, veganer Wildkräuter-„Leberwurst“, Wildkräuter-Obatzda, Wildkräuter-Butter. Cracker mit Brennesselsamen, Brennesselbrot und eine Mascarponecreme-Dessert mit Löwenzahn-Konfitüre wurden von der Kräuterpädagogin Ursula Stoksa mitgebracht.

 

 

2023-113

Obstbäume

Das trockene schöne Wetter wird für eine weitere Mysteryrunde um Herten genutzt

Tante Olga

In der Nähe von Tante Olga hebt ab

NFC-Cache

Echtes Highlight: Der NFC-Multi mit tollem Final. Kilian war ganz happy, dass es darin auch etwas für ihn gab 🙂

Mhairi

Mhairi interessiert sich für die Schuhe und Kappe des Bruders – beides ist noch etwas groß 😉

Selfie mit Mhairi

Spiegel in geeigneter Höhe

2023-56

Mitbringsel Canaria

Moritz hat die leere Weihnachtsplätzchendose zurückgebracht – garniert mit einigen feinen Mitbringseln aus Lanzarote

Schnee

Brrr, bitte schnell wieder verschwinden!

Fundstücke

Die gestern verschenkten Briefmarken-Kisten wurden heute schon abgeholt. Darin fanden sich übrigens noch einige andere vergessene Dinge wie diverse Urkunden aus der Jugend,  meinen Zulassungsbescheid zum Studium von 1974 und eine umfangreiche Bierdeckelsammlung. Letztere muss ich mal genauer sichten 😉

Schweinefilet mit Rosmarinkartoffeln

Es gibt Schweinefilet mit Mojo-Sauce und Rosmarinkartoffeln

Küchenapéro

Ein digitaler Gruß an die Rest-Familie beim Küchen-Apéro

Mojo-Schweinefilet

Durchaus gelungen: Schweinefilet mit KT 57°C

 

2023-12

'Wazifubo

Überstanden 🙂 Seit 3.20 auf den Beinen, morgens um 7.30 Coronatest im MZV, anschließend Vorsorge-Darmspiegelung im Krankenhaus VIT #wazifubo