2023-151

Kleiner Gang durch den Garten: Balkonkästen (oben schattiger Stand, unten etwas sonniger)

Kartoffelbeet

blühender Schnittlauch und Kartoffelbeet. Im Hintergrund

Gartenbank

die frisch geschnittenen Hainbuchen hinter der Gartenbank

Blumen, Erbsen

Beet mit Erbsen, diversen Schnittblumen, einer Zucchini und mehr Schnittlauch

Hochbeet 1: die Kohlrabi sind raus, Rucola, fertige Salatköpfe, Schalotten

Hochbeet 2: rote Bete (von denen will ich bald etwas einlegen), Brokkoli, Lauch, Sellerie

Hochbeet 3

Hochbeet 3: erntereifer Fenchel, Spitzkohl, Spinat, Dill, Petersilie

Mohn

Mohn

Sibirische Schwertlilie

Sibirische Schwertlilie

Spätnachmittags Kochkurs des Gartenbauvereins im Tennisheim zum Thema „Der Giersch muss weg“

Kohl, Tagetes, Knoblauch

mit Giersch-Limo, Rotkleeblüten-Drink, einem Smoothie, Gierschknödeln mit Butter und Parmesan, Kohlrabi-Birnen-Salat mit Spitzwegerich, veganer Wildkräuter-„Leberwurst“, Wildkräuter-Obatzda, Wildkräuter-Butter. Cracker mit Brennesselsamen, Brennesselbrot und eine Mascarponecreme-Dessert mit Löwenzahn-Konfitüre wurden von der Kräuterpädagogin Ursula Stoksa mitgebracht.

 

 

2023-113

Obstbäume

Das trockene schöne Wetter wird für eine weitere Mysteryrunde um Herten genutzt

Tante Olga

In der Nähe von Tante Olga hebt ab

NFC-Cache

Echtes Highlight: Der NFC-Multi mit tollem Final. Kilian war ganz happy, dass es darin auch etwas für ihn gab 🙂

Mhairi

Mhairi interessiert sich für die Schuhe und Kappe des Bruders – beides ist noch etwas groß 😉

Selfie mit Mhairi

Spiegel in geeigneter Höhe

2023-56

Mitbringsel Canaria

Moritz hat die leere Weihnachtsplätzchendose zurückgebracht – garniert mit einigen feinen Mitbringseln aus Lanzarote

Schnee

Brrr, bitte schnell wieder verschwinden!

Fundstücke

Die gestern verschenkten Briefmarken-Kisten wurden heute schon abgeholt. Darin fanden sich übrigens noch einige andere vergessene Dinge wie diverse Urkunden aus der Jugend,  meinen Zulassungsbescheid zum Studium von 1974 und eine umfangreiche Bierdeckelsammlung. Letztere muss ich mal genauer sichten 😉

Schweinefilet mit Rosmarinkartoffeln

Es gibt Schweinefilet mit Mojo-Sauce und Rosmarinkartoffeln

Küchenapéro

Ein digitaler Gruß an die Rest-Familie beim Küchen-Apéro

Mojo-Schweinefilet

Durchaus gelungen: Schweinefilet mit KT 57°C

 

2023-12

'Wazifubo

Überstanden 🙂 Seit 3.20 auf den Beinen, morgens um 7.30 Coronatest im MZV, anschließend Vorsorge-Darmspiegelung im Krankenhaus VIT #wazifubo

2022-227

Earthcache

Ausflug zum nahe gelegenen Silberberg bei Bodenmais. Station 1 war der Earthcache

Stein

bei dem wir uns als Hobby-Mineralogen betätigen sollten.

Magnetischer Stein

Tatsächlich entdeckten wir bald einen magnetischen Stein

Strichprobe

grauschwarze Strichprobe – völlig laienhaft vermuten wir mal, dass es sich um Pyrrhotin handelt.

Magnetisches Erdreich

Witzig: auch kleinere Gesteinskrümel vom Boden haften intensiv am Magneten

Silbersteig

Weiter gehts über den steilen Silbersteig Richtung Gipfel

Felsen

schöne Aussichtsstelle

Preiselbeeren

Oben angekommen geht’s zum Silberberg Gipfelcache reloadet. In der Nähe wachsen gut tragende Heidel- und Preiselbeeren

Silberberg-Gipfel

Abstecher zum Gipfel

Ausblick auf Bodenmais

Mit Blick auf Bodenmais

Brandtner Riegel

Anfangs auf einem Weg, dann weglos geht’s hoch zum wenig aussichtsreichen Brandtner Riegel-Cache. Auf der anderen Seite ging’s dann zuerst wieder weglos abwärts,

Blick zum Hennenkobel

bevor wir auf altbekanntem Weg den lohnenden Aussichtsfelsen Brandtner Riegel erreichten.

Aussichtsfelsen Brandtner Riegel

Der Platz ist immer wieder schön – zuletzt war ich 2018 mit Kathi dort oben.

Kraxelpartie

Den Rückweg wählen wir über die Gottesgab, wohin eine rutschige Kraxelpartie führt

Gottesgab

Die Aussichtsplattform ist wieder repariert und begehbar.

alte Stollen

Alte Stollen

Tunnel

Rückweg durch einen steilen Tunnel

St.Barbara-Kapelle

St. Barbara-Kapelle

Fenchel-Gurkensalat mit Thunfisch und WAchteleiern

Bunter Salatteller am 5:2 Fastentag mit Fenchel, Gurken, Blattsalat und Tomaten – alles aus dem Garten sowie Thunfisch und Wachteleiern – letztere waren eine Spende von lieben Freunden

2022-207

erste Kartoffelernte

Nachdem weitere Wühlmausspuren aufgetaucht sind, graben wir die erste Reihe unserer Kartoffeln „Duke of York Eerstling“ aus,

Kartoffeln

die sind glücklicherweise unbeschädigt

Shrimps-Ceviche mit Mango

Gut bei der Hitze (33°C): Mango-Shrimps-Ceviche mit Avocado und Chifles

Ziegen

Dann geht’s mit einem Zwischenstopp zum ALC im Kurpark St. Englmar samt Bonus

Badesee

Der Badesee dort ist zwar schön, bietet aber wenig Schatten

Bank

Station „Die Bank, auf der man nie alleine ist“

Wachauer Marillen

Das eigentliche Ziel ist aber Wein-Schroll in Neukirchen, wo wir Wachauer Marillen bestellt haben

Einkauf

auch noch ein paar andere Sachen dürfen mit.