Bei schneidendem Wind (-2°C, gefühlt -7°C) Cachekontrolle in der Nähe von Sohl bei den Seltsamen Pflanzen #20, neue Dose abgelegt
heute wenig zur Rast ladend
dennoch gibt’s schon erste Blüten am Winter-Schneeball
Das Jahr in Bildern
Bei schneidendem Wind (-2°C, gefühlt -7°C) Cachekontrolle in der Nähe von Sohl bei den Seltsamen Pflanzen #20, neue Dose abgelegt
heute wenig zur Rast ladend
dennoch gibt’s schon erste Blüten am Winter-Schneeball
Erste Versuche mit dem neuen Gärautomat und den langsam gehenden Pao de leite condensado
Frisch gepickled: Papaya/Möhre/Zwiebel für Sonntag (Atchara). Ein Rest davon geht heute schon in einen Cole Slaw.
Blick beim Spaziergang von der anderen Seite auf unser Haus und unsere Siedlung
Frosch-Wasserhahn in Teisnach
eine Holzlieferung (3 Ster trockene Fichte) ist gekommen, Valentin hilft beim Verräumen
mit neuem Schneeanzug ausgerüstet (hoffentlich kann er ihn diese Saison noch nutzen)
Schafe auf dem Spazierweg
Blick auf den Hauptkamm bei frühlingshaften Temperaturen. Auch oben ist nichts mehr von Schnee zu sehen
Bei der Rückkehr ist Helmut schon fast fertig, gegen Abend ist alles aufgestapelt.
Die Spedition liefert die bestellten IKEA-Kellerregale samt Zubehör
weißer Weihnachtskaktus mit einem Hauch Pink
Das erste Regal steht, die Bestückung ist allerdings noch nicht endgültig.
Die Amsel pickt trotz meiner Anwesenheit unbeirrt in die bereit gestellten Äpfel
Der vor gut 2 Wochen geerntete, im Frühjahr gesteckte, jetzt vorgetrocknete und geputzte Knoblauch (links) im Vergleich zum im Herbst gesteckten, von Schädlingen beschädigten. Der nächste Knoblauch wird nur im Frühjahr gesteckt!
Raupe des Kohlweißlings, hier auf Brokkoliblättern: wesentlich weniger gerne im Garten gesehen als die Schwalbenschwanz-Raupe!
Aufgetauter und mit Guss versehener Aprikosen-Zupfkuchen, gemacht mit den Wachauer Marillen (Rezept folgt demnächst auf Chili und Ciabatta)
Vorbereitungen fürs Einlegen von Oliven provençalisch nach Diana Henry
Heute musste ich doch nochmal nach der Schwalbenschwanzraupe gucken 🙂 Diesmal habe ich für bessere Fotos die Nikon mitgenommen. Auf dieser Seite gibt’s übrigens tolle Infos zum Schwalbenschwanz!
die No knead Grillbrötchen nach Marcel Paa