2023-270

Chilisorten 2023

Endlich zeigen sich die Lemon Drop in Gelb und damit gibt’s die Übersicht der 2023 angebauten Chilisorten:
Lemon Drop +++ | Habanero Tropical Red +++| Piment d’Espelette +++
Jalapeño El Rey +++ | als Anaheim gekaufte Pflanze leider völlig ohne Schärfe +++ | Jalapeño +++
Sugar Rush Peach +++ | Santaka (Pflanze kränkelte etwas, dennoch ++) | Serrano (kränkelte +)

+ schwacher Ertrag | ++ guter Ertrag | +++ sehr guter Ertrag

25 Jahre USA kulinarisch

Völlig überrascht wurde ich vom Büchlein zum 25. Jubiläum von USA Kulinarisch. Ganz lieben Dank, Gabi, dass Du an mich gedacht hast!

Collage Wald

Bei herrlichem Herrbstwetter Waldrunde ab Felburg um den Knoglberg

Collage Pilze

nur wenige Pilze gesichtet

magere Beute

und noch weniger durften mit.

Zitronige Bohnensuppe mit Pilzen und Palmkohl

Zitronige Bohnensuppe mit Pilzen und Palmkohl

 

2023-254

Feldsalat, Spinat

Gaaanz langsam wächst der Feldsalat und der Spinat

5 Fleischtomaten Gourmandia

Tomatenernte: 5 Stück Gourmandia bringen 1,6 kg auf die Waage

bunte Kirschtomaten

dazu ein Kessel Buntes 😉

große gewaschene Tomaten

Aus 4 kg vor allem größeren Tomaten, 500 g Zwiebeln (netto) und einer Knoblauchknolle wird Tomatensugo (wie hier, aber ohne Chilis)

Tomaten vor und nach dem Trocknen im Backofen

1 kg kleinere Tomaten werden im Ofen halbgetrocknet (3 Stunden 190°C Circotherm)

Tomatensugo und Tomaten in Olivenöl

das ergibt 8 Gläser grobes Tomatensugo à 350 g (30 Minuten im Dampfgarer bei 100°C eingekocht) sowie 3 kleine Gläser Tomaten in Olivenöl zum baldigen Verbrauch.

 

2023-249

Tomatensorten 2023

Dokumentation der angebauten Tomatensorten 2023:
2 x Picolino, Cookie, Garance,
Ruthje, Gourmandia, Grüne Birne,
Limoncito, Philovita und Tirouge.

Maiskörner

Nochmals sehr frische Maiskolben 5 Minuten gekocht und die Körner für den Vorrat eingefroren (4 Kolben ergaben 600 g)

Zucchini-Gratin mit Maisgrieß

Zucchini nach diesem Reel bei Instagram in einem Mehl-Maisgrießteig gebacken – nicht wirklich weltbewegend, immerhin sind wieder 3 Zucchini verbraucht 😉 Bei mir kam noch etwas Parmesan mit drauf, dazu gab’s einen zitronigen Joghurt-Dip und Tomatensalat.

Mexikanisch vegetarisch

Frisch ausgepackt: Mexikanisch vegetarisch* der geschätzten Thomasina Miers (ausprobierte Rezepte von ihr im Blog). Ich habe gerade mal reingeguckt: da gibt es jede Menge, was mich reizt 🙂

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

2023-177

Spitzkohl

Erntereifer Spitzkohl im Hochbeet

Anahaim Chilis?

Diese Chilis habe ich als Anaheim gekauft – sie sehen allerdings ganz anders aus (eher spitz) als die Anaheims der letzten Jahre (Bezugsquelle war die Raritätengärtnerei Arnbruck, da Pepperworld diesmal keine anbot)

Tomaten Collage

Die Tomaten machen gute Fortschritte

Gurkenernte

Minigurken und mexikanische Minigurken

2023-171

Topfparade

Nach der Holzstapelaktion stehen jetzt alles Töpfe wieder an ihrem Platz

Tomatillos

darunter zwei Töpfe mit je 2 selbst angezogenen Tomatillopflanzen (Hungarian Giant Vanilla, gesät am 31.3., pikiert am 17.04.)

Tomatillos Blüte

die Tomatillos haben reichlich Blüten angesetzt

gemähte Wiese

Helmut hat die Wiese mit der Sense gemäht

Rosenbeet

Beet mit Rosen und Bartnelken

Gloire de France

Auch Gloire de France am Terrassenspalier steht jetzt in voller Blüte

2023-139

Hasenglöckchen Rabatte

Hasenglöckchen in voller Blüte

Stiefmütterchensämlinge

In einem Topf unter einem Fensterbrett, auf dem ein Balkonkasten stand, haben sich Stiefmütterchen (oder Hornveilchen?) ausgesät. Die habe ich jetzt pikiert. Mal schauen, was dabei herauskommt!

Tomaten

Tomaten, Gurken, Chilis, Tomatillos und eine Physalis sind in ihre endgültigen Töpfe gezogen.

Tomaten und Chilis

Tomaten: 2 x Picolino, Ruthje, Tirouge, Cookie, Garance, Gourmandia, Limoncito, Philovita, Grüne Birne (alle von Tomaten mit Geschmack*)
2 x Tomatillos (selbst gezogen)
Chilis: Santaka, Piment d’Espelette, Serrano, 3x Anaheim, Lemon Drop, Sugar Rush Peach, Jalapeño, Jalapeño El Rey, Habanero Tropical Red
Physalis (Anaheim und Serrano von der Raritätengärtnerei Arnbruck* (toll durchwurzelte, kräftige Pflanzen, der Rest von Pepperworld Hot Shop*, Pflanzen diesmal nicht ganz so kompakt, Töpfe nicht so durchgewurzelt)

Gurken

und die Gurken: von links mexikanische Minigurke (die hatte ich noch nie), als bewährte Sorten die Minigurken Khassib und Coktail Queen, alles von Tomaten mit Geschmack*

Wickensamen vorquellen

Edelwickensamen darf vor der Aussaat aufquellen

Glyzinie

Start in die Glyzinienblüte 🙂

*[Werbung wegen Nennung der Bezugsquelle, Pflanzen wurde selbst gekauft]