2023-144

Kirchaitnach

Wanderung mit Start in Kirchaitnach

Flocki

der erste Flockenstielige Hexenröhrling der Saison!

Felsen

Als diese beiden Felsen auftauchen, ist die Freude groß: ich vermute hier im Zielgebiet nämlich einen komplizierten Geometriecache, den ich lieber „alternativ“ finden möchte

Cachedose

und kurz darauf kommt tatsächlich die Cachedose zum Vorschein 🙂

Ausblick

Weiter geht’s auf dem Rundweg 17

alte Dose

dabei habe ich endlich auch unsere alte Dose abgeräumt, die wir schon 2015 archiviert haben – nach 8 Jahren ist alles noch trocken und in bestem Zustand 🙂

Blümchen

Blütenteppich

Totenbretter

Totenbrettergruppe bei Tanzstadl

Ausblick

Ausblick Richtung Kirchaitnach

Appetitteller

Abends Gartenbauvereins-Stammtisch in der Taverna Mythos in Ruhmannsfelden mit einem „Appetitteller“.

 

2023-141

Nachdem sich Helmut morgens mit einem Freund zu ein paar Tagen Fliegenfischer-Urlaub in Slowenien verabschiedet hat, mache ich mich auf den Asbachtal-Erlebniswanderweg (10,2 km)

Brücke bei Drachselsried

Start ist in Drachselsried

Garagenmalerei

interessante Garagentorgestaltung

Wegweiser

Der Wanderweg hat die Markierung Arnika – das ganze Zellertal ist seit einiger Zeit mit neuen, sehr informativen Wanderwegweisern bestückt.

Brücklein

nach einiger Zeit quert man den Asbach auf einem kleinen Brückchen

Bach

idyllischer Bachlauf

Kanal

Bald geht’s am Kanal weiter,

Weiher

der in die Weiher bei Asbach übergeht

Weiher

ab dort geht es ein kleines Stück über die Straße hoch nach Asbach

Kapelle bei Asbach

Kapellchen am Ortsrand

Collage

Impressionen von unterwegs

Rhabarberkuchen

Kuchenpause mit einem Rhabarber-Joghurtkuchen im schattigen Wald – heute ist der erste Tag mit sommerlichen Temperaturen!

Waldpfad

immer wieder urige Waldpfade

Blick ins Asbachtal zum Verbindungsstück Bohlensteig,

Bohlensteig

den ich auch noch mitnehme

Brücklein

Brücke am Ende des Bohlenstegs

Kapelle Grafenried

Kapelle in Grafenwiesen

Flohmarkt

Fast am Ende der Tour kommt man am Bräustadl vorbei, der jede Menge Trödel anbietet – man wird förmlich erschlagen von dem ganzen Kram 😉

2023-137

Wegkreuz

Es soll trocken bleiben, deshalb haben wir uns 2 Cacherunden bei Falkenfels ausgesucht: die Johanni-Runde und die Woidrundn.

Collage

Impressionen von unterwegs

Ausblick

Ausblick Richtung Falkenfels

Wegweiser

Wanderwegweiser

Steinbruch

Großer Steinbruch

Fichtenwipferl

Maiwipferl – ein paar dürfen für einen Sirup mit

Brennesselnb

Und auch von den Brennesseln wird ein Beutel für einen Ansatz Brennesseljauche geerntet

Maibaum

Abends geht nach Ruhmannsfelden

Pizza

zum Pizzaessen in der Pizzeria Bellini.

2023-133

Raparperisima

Der Ansatz Raparperisima schäumt deutlich mehr als der mit Zitronen. Der Ansatz schmeckt auch hefiger – ich hoffe, das gibt sich noch.

Erbsen legen

In einer Regenpause endlich die Zuckererbsen gelegt

Kartoffeln gehäufelt

und das Kartoffelbeet nochmal gehäufelt.

Rhabarber-Umzug

Helmut gräbt den Rhabarber im Gemüsegarten aus, der vor sich hin kümmert.

abgefressene Wurzel

Bei näherer Betrachtung wird sofort klar: hier war wieder die Wühlmaus am Werk :-(Verpflanzt wird jetzt in die Nähe des gut wachsenden Rhabarbers.

Ente mit Thai Curry

Abends GC-Event Kulinarisch um die Welt – Asien im Ha Long, Deggendorf

Making of Szegediner Gulasch

Vorkochen eines Szegediner Gulaschs nach Witzigmann

2023-116

Glycinie

Kathi hat noch einen Tag frei, deshalb machen wir mit den Kindern einen Ausflug ins schweizerische Arlesheim

Dom Arlesheim

barocke Domkirche

Schloss Birseck

Schloss Birseck, unser Ziel

kurze Verschnauf- und Futterpause

Eremitage

Landschaftsgarten Ermitage

Höhlen

besonders beeindruckend: die Höhlen

Schloss Birseck

Schloss Birseck von der Rückseite

LAB bonus

Schöner Bonus zum LAB Landschaftsgarten Ermitage

Café EinzigArtig

Anschließend ins inklusive Café EinzigArtig mit sehr netter „Spielegge“ für die Kinder

Spargel mit Kratzete

Abends gibt’s Spargel mit Kratzete, Schnittlauchsauce und Schinken

2023-115

Feierabendrunde

Nachmittags soll Kathi aus Brasilien zurückkommen. Die Wartezeit überbrücken wir mit einigen Caches der Feierabendrunde bei Rheinfelden (D)

Drehmoment

Feierabendrunde – Drehmoment

Linsenbachquelle

Über die Linsenbachquelle wieder zurück

Pastéis de nata

Zwischenstopp auf dem Flug von Belo Horizonte war Lissabon – da durften frische Pastéis de Nata mit 🙂

Pastéis de nata

Köstlich! Und einschöner Kühlschrankmagnet passte auch noch ins Gepäck 🙂

Mitbringsel Hochzeit

Eine Auswahl an Süßem von Lívias Hochzeit: in den weißen Päckchen

Bem-casados

verbergen sich Bem-casados („Gut verheiratet“, brasilianische Hochzeitskekse), kleine Biskuit-Sandwichs gefüllt mit Leite condensado (Milchkaramellcreme).

Hochzeits-Havaianas

Die Hochzeits-Havaianas gab’s zum Wohl der durchgetanzten Damenfüße am späteren Abend