2023-260

Pilzrunde

Pilzrunde beim Kronberg
Steinpilz (250 g, durfte mit), diverse Schönfußröhrlinge (giftig) und eine breitblättrige Glucke

Kronberg-Hütte

Kleine Pause bei der Kronberg-Hütte

Blick auf Viechtach

Blick auf Viechtach

Knogel-Kreuz

auf dem Rückweg Abstecher zum Knogel-Kreuz

Beute

Die Beute von heute: 5 schöne Steinpilze, 1 Flocki, wenige Pfifferlinge, 2 Maronen, kleine Semmelstoppelpilze und wieder diverse schöne Perlpilze, teils ganz frisch

Pilze auf Dörrgerät

Steinpilze auf dem Dörrgerät

Tepsi kebabi

Tepsi kebabi, etwas modifiziert nach diesem Video (Kartoffeln und Zucchini im Wechsel, längere Garzeit). Der Hackteig hat bei diesem Rezept so gut wie keine Bindung und zerbröselt beim Garen, schmeckt an sich aber super. Dazu gab’s Knoblauch-Joghurt und Pfannen-Fladenbrot.

2023-256

Blick auf Poppenzell

Pilzrunde, diesmal ab Wanderparkplatz bei Poppenzell

Videoüberwachung

mehrfach Schilder für Videoüberwachung mitten im Wald (kein Wanderweg!)

Nulldorfer

Felsformation „Nulldorfer“

Steinpilz

sie wachsen, auf der Runde aber noch zögerlich: Steinpilze

Teich auf Lichtung

versteckter Teich auf einer Waldlichtung

Wurzelwerk

auf dem Rückweg beginnt es zu nieseln

bunter Acker

blühender Acker

Pilzbeute

Die Beute von heute grob vorsortiert:
schöne Perlpilze,2 Frauentäublinge,  sehr wenige Trompetenpfifferlinge und Pfifferlinge
Steinpilze, einige kleine Maronen (oft madig) und eine Reihe flockenstieliger Hexenröhrlinge
beim Putzen wurden dann madige und ältere Exemplare aussortiert.

Raupe

Auch dieses Jahr wieder Gast auf dem Dill: Schwalbenschwanz-Raupe

Zwiebelrostbraten

Abends Gartenbauvereins-Stammtisch im Wirtshaus Neurandsberg mit Zwiebelrostbraten vom Limousin-Rind

2023-252

vom Blitz getroffener Baum

Es geht nochmal auf ausgedehnte Pilzsuche

Pfifferlinge

An der Pfifferlingsstelle von letzter Woche ist nochmal etwas zu finden, allerdings sind die Pilze durch das heiße Wetter schon trockener

Pilzkorb

zwei kleine Steinpilze und ein Grüngefelderter Täubling wachsen auch in der Nähe

Bebänderter Dauerporling?

Gebänderter Dauerporling (Coltricia)? Ist auf jeden Fall hübsch anzusehen!

Waldweg

Nach einem Abstecher zu „unserem Wald“ mit wenig Ausbeute geht es zum Abschluss noch ab der Wiedkapelle auf einsamen Pfaden

Blick zum schwarzen Regenb

mit Blicken auf den Schwarzen Regen

vorbei an schönen Felsformationen

Felshöhle

und einer beeindruckenden Felshöhle

Rothbachmündung

zur Rothbachmündung

Pilzbeute

Die Beute von heute geputzt: etwa 250 g Pfifferlinge, einige Perlpilze, 2 kleine Flockis, 2 Grüngefelderte Täublinge, 3 Steinpilze, einige kleine Maronen und die erste kleine Totentrompete vom bekannten Platz – den müssen wir in nächster Zeit im Auge behalten.

Tagliatelle mit Pfifferlingen

Zum Abendessen landen die Pfifferlinge und Täublinge gleich auf dem Teller: mit Tagliatelle, Butter und Parmesan ein Festmahl 🙂

2023-246

Wanderweg

Auf der Suche nach Pilzen sah es erst ausgesprochen mager aus

Grauer Wulstling

nur wenige Exemplare überhaupt, wie hier der Graue Wulstling

Pfifferlinge

Dann ein Wechsel des Reviers und plötzlich entdecken wir im Unterholz Pfifferlinge

Pfifferlinge

und noch mehr Pfferlinge!

abgestürzter Ballon mit Karte

Zum Abschluss entdecke ich noch eine abgestürzten Ballon mit einer Gutscheinkarte für ein Brautpaar in Haselbach.

828 g Pfifferlinge

Zu Hause zeigt die Waage bei den vereinten Körben 828 g Pfifferlinge bester Qualität 🙂

Hähnchen-Gyros

Abends gibt es Hähnchen-Gyros aus entbeinten Oberschenkelstücken (über Nacht mariniert, dann gestapelt 3 Stunden bei 130°C im Backofen gegart).

2023-243

Spinat aussäen

Nochmal Spinat in Multitopfplatten gesät, diesmal die Sorte Winter Giant, dazu noch etwas Feldsalat

pikierte Bartnelken

Die vor einem Monat ausgesäten Bartnelken habe ich pikiert

Teil eines Wespennests

Teil eines Wespennests?

Roggenlieblinge

Roggenlieblinge nach Brotdoc mit doppeltem Ansatz, geknetet in der Alpha

Anshcnitt

Das Brot im Anschnitt

Wald

Nachmittags Waldrunde bei Altnussberg

Pilzcollage

Strubbelkopf, Scheidenstreifling, klebriger Hörnling

Flechten und Moose

Schönes Moos- und Flechten-Nebeneinander

Pilzbeute

aber ernüchternder Ausbeute an Brauchbarem: gerade mal ein paar Frauentäublinge, ein grüngefelderter Täubling und einige Pfifferlinge durften mit. Perlpilze gab es kaum, lediglich einen (!) alten flockenstieligen Hexenröhrling habe ich gesichtet.

 

2023-235

Weg zum Hochzellschachten

Am Vormittag geht es nochmal mit Kathi zum Hochzellschachten

Kilian vorneweg

Kilian mit Körbchen vorneweg, er möchte unbedingt auch Heidelbeeren pflücken

Heidelbeerernte

Mhairi lässt es sich gleich vor Ort schmecken

Kathi und Mhairi

am gleichen Baum gab es vor 6 1/2 Jahren ein winterliches Foto mit Kathi, die damals mit Kilian schwanger war

Relaxen im Garten

Haus und Garten füllen sich: am späten Nachmittag kommt Frani samt Familie an

Freddy liebt Rote Grütze

Rote Grütze mit Vanillesauce war schon mal ein Volltreffer, findet Freddy 🙂