2023-149

Wanderzeichen

Nochmal unterwegs auf dem Asbachtal-Erlebniswanderweg – – wir waren insgesamt 7 1/2 Stunden unterwegs, um dort einen Cache-Trail zu legen

Lupinen

Lupinen

Wanderstein

ein Wanderstein (Facebook #Wandersteine 94267) wurde auch ausgesetzt

Asbachtal

Herrlich warmes Pfingstmontags-Wanderwetter

 

2022-304

Lieblingsbrote Backbuch

Frisch ausgepackt: Lieblingsbrote* von Katharina Arrigoni

Wanderstein

Wanderstein, gestern im Silberberg-Bonus gefunden, heute erst aus der Jackentasche gerettet und fotografiert

Shatta

Das rote Shatta ist fertig, die Calamansi-Schalen sind getrocknet und gemahlen

Habanero Hot Sauce

Aus den vorletzten (?) Habaneros wurde Habanero Hot Sauce nach Eivissa* (Habaneros, Möhren, Zwiebel, Knoblauch, Weißweinessig, Zitronensaft, Salz). Ganz schön scharf!

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

2022-284

Wanderweg

Heute soll endlich mal wieder die Sonne herauskommen. Das lockt zu einer neuen Cachetour auf steilen Wegen zwischen Eidsberg und Rindberg

Schatztruhe

Eine liebevoll gestaltete Cacheserie zu den Lebensstationen von Friedl und Barbl

Knott-Brause

Fundstück: damals waren die Telefonnummern in Deggendorf noch dreistellig. Und heute würde man „mit Fruchtaroma, mit künstlichem Süsstoff, zubereitet mit Farbstoff“ auch nicht mehr so groß auf ein Flaschenetikett schreiben 😉

Totenacker

Gedenkstein mit Zapfenkunst am Totenacker. Wir haben einen Wanderstein dort gelassen.

herbstlich

Der Himmel klart tatsächlich auf, der erste Hauch von goldener Oktober liegt in der Luft

Werg nach Eidsberg

Steiler Absteig nach Eidsberg mit schöner Aussicht

Pilzbeute

Weil wir dort kaum Pilze gefunden haben, geht’s anschließend hier im Wald noch auf eine Runde: mitgenommen haben wir nur Trompetenpfifferlinge, wenige Pfifferlinge und ein paar ausgesprochen schöne Steinpilze.

Essen Das Franz, Bodenmais

Abends geht’s in Das Franz im Campingplatz Resort Bodenmais: Schweinsbraten deluxe im Reinderl, Cheesecake | Citrus | Weiße Schokolade

2022-248

Endlich wieder Zeit für eine Cache-Runde! Unser erstes Ziel: die Unwetterrunde #1-#9 bei Bärnzell

Kappl-Kapelle

Kappl-Kapelle

Waldschäden

Ein Unwetter im Juni 2022 fällte hier viele Bäume und gab der Runde den Namen

Ausblick

schöner Ausblick

Trimm dich Pfad für Arme?

Trimm Dich-Pfad für Arme?

Flocki

Der erste 🙂 aber leider auch der einzige: ein bildschöner junger Flockenstieliger Hexenröhrling

Wanderstein

Ein Wanderstein darf mit

Rinder

Ganz schön neugierig, die Beiden!

Steg

Steg

Guntherpfad

meditative Kunst am Gunthersteig

Rohrkrepierer

Weiter geht’s über den Rohrkrepierer bei Zwiesel

Bahnhof Eisenstein

zum Bahnhof in Bayerisch Eisenstein

Karlsbader Oblaten

Schnell über die Grenze nach Tschechien gehüpft und eine Packung mit Karlsbader Oblaten erstanden 🙂

Grenzstein

und dann den Grenzstein-Virtual C 3/2 DB absolviert

Auf der Grenze

Auf der Grenze im Grenzbahnhof

Seitenkanal des Großen Regen

anschließend noch eine Runde durch Bayerisch Eisenstein, auf dem Goldsteig entlang des Seiten-Kanals vom Großen Regen über Drak

Alte Linde

zur Lípa II, einer über 600 Jahre alten Linde (Naturdenkmal).

Lost Place

Leider herrscht sehr viel Leerstand in Eisenstein…

Pfannen-Gyros mit Bohnen

Leckeres Pfannen-Gyros mit Bohnen am 5:2-Fastentag

 

 

2022-86

eNTWURZELT

Frühjahrs-Wartungsrunde bei unseren Seltsamen Pflanzen in Bayerisch Kanada. Teilweise hat der Sturm große Bäume entwurzelt

hINDERNIS

und über die Wanderwege gelegt

hUFLATTICH

Huflattich strahlt mit der Sonne um die Wette- der Wind bläst allerdings kräftig und sehr frisch

Bayerisch Kanada

Wegweiser

Rastplatz

Rastplätzchen am Regen

Wanderstein

Wanderstein aus Konstanz abgelegt.

am Regen

Ruhe am Wasser

Pestwurz

Pestwurz

2022-67

Wegweiser

Nachdem der erwartete Enkel sich noch Zeit lässt, unternehmen wir eine ausgedehnte Cacherunde bei Litzelstetten: Mühlweiher – Hasenrain – Bandwurm – Torkelberg

Mühlweiher

Mühlweiher, teilweise noch vereist: hier ist es ganz schön kalt

Baum

viel Platz für klassische Cache-Verstecke

Lebensgefahr

Einstiger Militärübungsplatz?

Wanderstein

Wanderstein bei eher weihnachtlicher Deko abgelegt

Traktoren

alte Schätzchen bei der Reitanlage am Guckenbühl

Baumfällungen

Fast hätten wir auf den letzten Hundert Metern einen Riesenumweg zum Parkplatz machen müssen, freundlicherweise lässt uns ein Forstarbeiter aber noch passieren.

Quarkini

zu Hause mache ich Quarkbällchen – es ist ja schließlich Faschings-Dienstag 🙂