2023-71

Knoblauchbeet vorbereiten

Das letztjährige Kartoffelbeet wird teilweise zum Knoblauchbeet. Zur Vorbereitung wurde es mit dem Sauzahn gelockert und etwas Kompost eingehackt. Mit dem Stecken warte ich allerdings noch, einige Schollen sind noch beinhart gefroren.

abgesacktes Hochbeet

Im Hochbeet ist die Füllung massiv abgesackt und muss aufgefüllt werden.

Beerenschnitt

Herlmut war gestern bei einem Kurs zum Obstbaum- und Obststrauchschnitt und hat das Gelernte gleich bei den Johannisbeeren und Säulenbäumen angewandt.

Lost Place

Gestern wurde fleißig beim neuen Mystery #1 Humpelstilzchen – Kalauer gerätselt und gelacht, heute in der Nähe eines Lost Places das Logbuch signiert.

Drecksdose

Negativbeispiel: so soll ein Cache nicht aussehen – auch der Titel Güllegrube ließ schon nichts Gutes erwarten 🙁

trübe Aussicht

Das Wetter lockt auch nicht zu ausgedehnteren Spaziergängen, also ab nach Hause.

 

 

2023-70

Winterlicher Garten

Draußen ist es winterlich und ungemütlich windig

Zitrusbäumchen eingepackt

Wir haben die Calamansi und die Kumquat nochmal. besser eingepackt

Tintenfischpfanne

Spanische Tintenfischpfanne mit karamellisiertem Fenchel und Zwiebeln, die auf einer Scheibe Brot serviert wird – das Ursprungsrezept von José Pizarro* hat einige Fragezeichen aufgeworfen, die ich dann auf meine Art gelöst habe 😉

2023-68

Gestrichenes Wohnzimmer

Geschafft! Gegen Mittag verlassen uns die Maler. Erst mal ist Fenster putzen angesagt 🙂

Kornelkirsche

Die Kornelkirsche ist voller Blüten

Regenbogen

Leuchtender Regenbogen am Abend

Wieder einräumen

Am späteren Abend sind schon mal die Möbel wieder an ihrem Platz.

2023-58

Kartoffeln vorkeimen

Die Saatkartoffeln Linzer Delikatess und Cheyenne zum Vorkeimen in Eierkartons gesetzt

Stand im Pellet-Silo

Stand im Pellet-Silo: für morgen ist Nachschub angekündigt

Ausblick

Ausblick: auf den Höhen des Hauptkamms sieht es sehr frostig aus

2023-57

Geburtstagstisch

Reich und liebevoll bestückter Geburtstagstisch! Dabei sind sehr interessante Kochbücher: The Wok* von J. Kenji López-Alt sowie Savory Baking* von Erin Jeanne McDowell.
Leider muss sich Moritz mittags schon wieder verabschieden.

Aprilwetter

Hässliches Aprilwetter mit kaltem Wind lässt uns den geplanten kleinen Cache-Ausflug streichen, drinnen ist es deutlich gemütlicher.

Rehrücken mit Nusskruste

Fein: Rehrücken mit Nusskruste und Portwein-Vanille-Reduktion nach Gewürze & Aromen* von Bettina Matthaei

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

2023-51

erste Krokusse

Die Sonne lockt die ersten Krokusse hervor

letzte Kartoffeln aus eigenem Anbau

Die allerletzten Cheyenne aus eigenem Anbau sind verbraucht – bis zuletzt frisch und ohne Keime. Die neuen Saatkartoffeln sind schon bestellt

Kochbuch die chilenische Küche

Frisch ausgepackt, gebraucht günstig (!) erstanden: Die chilenische Küche* für die kulinarische Weltreise im nächsten Monat.

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!