2023-273

Wegweiser Frath

Kleine Wanderung ab Drachselsried Richtung Gutsgasthof Frath

Wanderwegweiser

Wanderwegweiser

Ausblick

Ausblick ins Zellertal

Wegkreuz

Wegkreuz

Birkenwald

Stellenweise Birkenwälder mit vielen durch Sturm gebogenen Bäumen

Pilze Collage

Pilzvielfalt, doch wenig für den Pilzkorb

Beute

Mit durften ein Steinpilz, einige Pfifferlinge und wenige Trompetenpfifferlinge

Reis Kochbuch

Frisch ausgepackt: das Reis-Buch* von Sri Owen

Jasmaikanischer Coleslaw

#freitagskochtdermann heute mal am Samstag: jamaikanisch scharfer Krautsalat

Jerk chicken Wings

und Jerk Chicken Wings, wobei die Marinade bzw. Glasur beim Grillen stellenweise etwas zu dunkel wurde

2023-272

Nochmal 2 kg Kornelkirschen Jolico geerntet, der Rest darf bleiben

Herbstastern

Aus Fallobst wird Apfelkuchen

23°C Ende September, was für ein Herbst!

Die Tomaten liefern noch fleißig

2023-270

Chilisorten 2023

Endlich zeigen sich die Lemon Drop in Gelb und damit gibt’s die Übersicht der 2023 angebauten Chilisorten:
Lemon Drop +++ | Habanero Tropical Red +++| Piment d’Espelette +++
Jalapeño El Rey +++ | als Anaheim gekaufte Pflanze leider völlig ohne Schärfe +++ | Jalapeño +++
Sugar Rush Peach +++ | Santaka (Pflanze kränkelte etwas, dennoch ++) | Serrano (kränkelte +)

+ schwacher Ertrag | ++ guter Ertrag | +++ sehr guter Ertrag

25 Jahre USA kulinarisch

Völlig überrascht wurde ich vom Büchlein zum 25. Jubiläum von USA Kulinarisch. Ganz lieben Dank, Gabi, dass Du an mich gedacht hast!

Collage Wald

Bei herrlichem Herrbstwetter Waldrunde ab Felburg um den Knoglberg

Collage Pilze

nur wenige Pilze gesichtet

magere Beute

und noch weniger durften mit.

Zitronige Bohnensuppe mit Pilzen und Palmkohl

Zitronige Bohnensuppe mit Pilzen und Palmkohl

 

2023-269

Fenster putzen

Uff, man kann wieder durch die Fenster gucken – ich habe heute alle geputzt 😉

Tagliatelle mit Totentrompeten und Burrata

schnelles und doch köstliches Essen: Tagliatelle mit frischen Totentrompeten und Burrata

Gebeizte Schweinefilets

Helmut bereitet wieder Schweinefilets fürs Kalträuchern vor (gewürzt mit Kräutern der Provençe)

2023-268

Wald

Es geht nochmal auf einen „Kontrollgang“ durch den Wald

Perlpilz

Ein Perlpilz schiebt sich gerade nach oben

Totentrompeten

Sie sind da! Wie erhofft stehen die Totentrompeten wieder am bekannten Platz 🙂 Wenn ich es nicht gewusst hätte, wäre ich achtlos an der Stelle vorbeimarschiert.

Blick auf Teisnach

Blick auf Teisnach – nach Nebel gibt’s blauen Himmel. In der Nacht war es aber ganz schön frisch, heute Früh hatte es gerade mal 4°C.

Herbsttrompeten

375 g Totentrompeten/Herbsttrompeten sind auf etwa 3  m² gewachsen

Pilzbeute

Sonst ist die Beute eher mager: wenige junge Maronen, Pfifferlinge, Trompetenpfifferlinge, Semmelstoppelpilze
am meisten sind wieder Perlpilze vertreten, dazu kamen wenige Reifpilze

Gründüngung einarbeiten

Helmut hat währenddessen die Ölrettich-Gründungung auf dem alten Himbeerbeet gerodet, kleingehackt und dann als unten liegende Schicht wieder ins Beet eingearbeitet. Nächstes Jahr sollen hier Kartoffeln wachsen.

Wicken

Die Wicken haben die Blühpause überwunden.

Panierte Parasolpilze mit gemischtem Salat

Panierte Parasolpilze mit gemischtem Salat