2023-90

Hominy

Hominy vor dem Einweichen, ich will mich an Empanadas de morocho versuchen

Möhrenkuchen

Möhrenkuchen vor dem Backen, der Boden wird für Ostern eingefroren

Tomatillo-Samen

frisch ausgepackt: über Ebay in Ungarn bestellte Tomatillo-Samen (einige davon wurden gleich ausgesät)

Kochbuch Meine Aromenküche

und Ali Güngörmüs, Meine Aromenküche*

italienischer Kirschkuchen

ausgesprochen lecker, wenn auch frisch etwas bröselig beim Aufschneiden: italienischer Kirschkuchen mit TK-Sauerkirschen (halbes Rezept in der 26 cm Springform, weniger Speisestärke, 60-70 Minuten Backzeit)

Hagel mit Gänseblümchen

Unwetter mit Sturmböen, Gewitter und Hagelschauern

Return to Monkey Island

Retro-Feeling bei meinem endlich angespielten Geburtstagsgeschenk Return to Monkey Island 😉

Chicken Wings nach Kitchen Impossible

#freitagskochtdermann Chicken Wings nach Kitchen Impossible, dazu gibt es gegrillte Romanasalatherzen mit Knoblauch-Joghurt-Dressing

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

2023-89

Oster-Sahnebrioche

Aufgrund von schlechtem Timing musste die Oster-Sahnebrioche deutlich längere Zeit im Kühlschrank verbringen als vorgesehen (16 Stunden anstelle von 8-10)

Oster-Sahnebrioche

es scheint aber nichts geschadet zu haben.

Oster-Sahnebrioche

Morgen wird getestet (heute hindert leider der Fastentag ;-))

Rhabarber

Beim aktuell nassen Wetter macht der Rhabarber gute Fortschritte

Sauerkirschknospen

auch die Knospen des im Herbst gepflanzen Sauerkirsch-Säulenbaumes sind schon kurz vor dem Aufgehen.

2023-88

Choreg

Choreg – etwas weicher als beim letzten Mal?

Putenrouladen

Putenrouladen mit Spinat-Frischkäse-Füllung aus Schnitzeln unserer Bio-Pute. Die Füllung (bei mir Frischkäse natur mit etwas eigenem Schnittlauch, aufgetauter TK-Spinat und Bacon) hat mir prima gefallen, die Sauce hätte deutlich längeres Reduzieren vertragen.

Kochbuch Afghanische Küche

frisch ausgepackt, ganz neu erschienen: Afghanische Küche* von Sarghuna Sultanie. Da die Autorin Chemikerin ist, hat sie Wert auf exakte Mengenangaben gelegt  – das gefällt mir 🙂

Oster-Sahnebriochesahnebrioche/

Teig für eine Oster-Sahnebrioche

Schwarzwälder Kruste und Grillbrötchen

Wieder mal Schwarzwälder Kruste und No-knead-Grillbrötchen

Rote Bete-Pflänzchen

Helmut hat rote Bete-Pflänzchen vom Markt mitgebracht, die habe ich unter Vlies aufs Hochbeet gesetzt

2023-87

Schnee

Schon wieder Schnee 🙁 Die geplante Cache-Wanderung wird auf besseres Wetter verschoben,

Choreg-Teig

dafür wird Brot für den Osterbesuch gebacken, hier Choreg-Teig

und die Tiefkühltruhe abgetaut und katalogisiert

Fliederschnitt

Helmut macht Radikalschnitt bei einem Flieder und Erziehungschnitte bei Rosen

Rustikale Morgenbrötchen

Rustikale Morgenbrötchen mit Sauerteig

Orangen-Taboule mit Halloumi

Orangen-Taboulé mit gebratenem Halloumi

Kochbuchserie

die Nachbarn haben eine Kochbuchserie aussortiert und mir geschenkt 🙂 Dankeschön!

2023-86

Schneeschauer

Brrrr, heftige Schneeschauern und eiskalter Wind

Osterdeko

Kontrastprogramm Osterdeko