2023-89

Oster-Sahnebrioche

Aufgrund von schlechtem Timing musste die Oster-Sahnebrioche deutlich längere Zeit im Kühlschrank verbringen als vorgesehen (16 Stunden anstelle von 8-10)

Oster-Sahnebrioche

es scheint aber nichts geschadet zu haben.

Oster-Sahnebrioche

Morgen wird getestet (heute hindert leider der Fastentag ;-))

Rhabarber

Beim aktuell nassen Wetter macht der Rhabarber gute Fortschritte

Sauerkirschknospen

auch die Knospen des im Herbst gepflanzen Sauerkirsch-Säulenbaumes sind schon kurz vor dem Aufgehen.

2023-88

Choreg

Choreg – etwas weicher als beim letzten Mal?

Putenrouladen

Putenrouladen mit Spinat-Frischkäse-Füllung aus Schnitzeln unserer Bio-Pute. Die Füllung (bei mir Frischkäse natur mit etwas eigenem Schnittlauch, aufgetauter TK-Spinat und Bacon) hat mir prima gefallen, die Sauce hätte deutlich längeres Reduzieren vertragen.

Kochbuch Afghanische Küche

frisch ausgepackt, ganz neu erschienen: Afghanische Küche* von Sarghuna Sultanie. Da die Autorin Chemikerin ist, hat sie Wert auf exakte Mengenangaben gelegt  – das gefällt mir 🙂

Oster-Sahnebriochesahnebrioche/

Teig für eine Oster-Sahnebrioche

Schwarzwälder Kruste und Grillbrötchen

Wieder mal Schwarzwälder Kruste und No-knead-Grillbrötchen

Rote Bete-Pflänzchen

Helmut hat rote Bete-Pflänzchen vom Markt mitgebracht, die habe ich unter Vlies aufs Hochbeet gesetzt

2023-87

Schnee

Schon wieder Schnee 🙁 Die geplante Cache-Wanderung wird auf besseres Wetter verschoben,

Choreg-Teig

dafür wird Brot für den Osterbesuch gebacken, hier Choreg-Teig

und die Tiefkühltruhe abgetaut und katalogisiert

Fliederschnitt

Helmut macht Radikalschnitt bei einem Flieder und Erziehungschnitte bei Rosen

Rustikale Morgenbrötchen

Rustikale Morgenbrötchen mit Sauerteig

Orangen-Taboule mit Halloumi

Orangen-Taboulé mit gebratenem Halloumi

Kochbuchserie

die Nachbarn haben eine Kochbuchserie aussortiert und mir geschenkt 🙂 Dankeschön!

2023-72

Mein Lieblings-Granola

Die Granola-Vorräte sind aufgefüllt

chilenische Marraquetas

Chilenische Marraquetas – gefallen mir ausgezeichnet! Rezept folgt in Kürze.

Kochbuch

Frisch ausgepackt: Cook this Book* von Molly Baz

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!

2023-62

Ekmek

Ekmek nach Cüisine* mit unkonventioneller Herstellungsweise, die mich noch nicht wirklich überzeugt hat: Gehzeiten sehr lange bei Raumtemperatur, die ich schon teilweise eingekürzt bzw. in den Kühlschrank verlegt habe (dass Hefeteig dunkel gehen soll, habe ich auch noch nie gehört). Stockgare gab’s nicht, daher sind die vorgeformten Teiglinge komplett breitgelaufen. Immerhin hat sich das Brot im Ofen wieder einigermaßen stabilisiert. Links auf „goldbraun“ gebacken war das Brot schon etwas sehr knusprig, rechts kürzer war es etwas blass.

Krimis

Das Krimi-Regal geräumt und für billigstes Geld oder zu verschenken bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt.

2023-61

Blick auf Viechtach

Der jährliche Vorsorgetermin bei der Frauenärztin ✔️- zum letzten Mal in der Arberlandklinik Viechtach

Krokusse mit Bienen

Die Krokusse werden bei sonnigem und angenehm warmem Wetter von fleißigen Bienen besucht

Päckchen aus Usbekistan

Ein Päckchen aus Usbekistan

Brotstempel

meine usbekischen  Brotstempel (Chekich) sind angekommen 🙂

Käse-Abo

Frisch ausgepackt: unser monatliches Käse-Abo (Käse-Hemmen) Teil 24. Im März bestehend aus (von links oben im Uhrzeigersinn) Tomme de Savoie AOP (F), Capra Fiore|Zitrone|Kräuter (I), Schweizer Rheintalkäse (CH), Aarewasser (CH), Feldkircher Bergkäse (A), Langres AOP (Mitte)

Blumenkohlsuppe mit roten Linsen, Orange und Tomaten

Blumenkohlsuppe mit roten Linsen, Orange und Tomaten (hier Paprika) am 5:2 Fastentag